Einladung zum Auftakt: Forschungsministerin Wanka eröffnet das Wissenschaftsjahr 2013
Bundesministerin Wanka eröffnet das Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance im Berliner Museum für Naturkunde.
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka wird am kommenden Dienstag zum Auftakt des „Wissenschaftsjahres 2013 - Die demografische Chance“ über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf unsere Gesellschaft sprechen. Ziel der Wissenschaftsjahre ist es, die Menschen stärker für Wissenschaft zu interessieren und den gesellschaftlichen Dialog über Forschung zu fördern. Dazu sollen den Bürgern Entwicklungen der Forschung präsentiert und zugänglich gemacht werden. Ministerin Wanka wird vorstellen, welche Aktivitäten für das Wissenschaftsjahr 2013 geplant sind. Die Ministerin eröffnet an diesem Abend zugleich die Ausstellung „Zukunft leben: Die demografische Chance“, die nach Berlin noch in fünf weiteren Städten in Deutschland zu sehen sein wird.
Die Veranstaltung beginnt am:
Dienstag, 26. Februar 2013,
um 19 Uhr,
im Museum für Naturkunde, Sauriersaal,
Invalidenstraße 43, 10115 Berlin.
Pressevorbesichtigung der Ausstellung: 11 Uhr
Unter dem Motto „Die demografische Chance“ nimmt das Wissenschaftsjahr Untersuchungs- und Lösungsansätze aus Wissenschaft und Forschung in den Blick, die zu Verständnis und Gestaltung des demografischen Wandels beitragen können. An der Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres nehmen neben der Bundesministerin auch Karl Ulrich Mayer, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde und Markus Weißkopf, Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog, teil. Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kuratoren Petra Lutz und Thomas Spring die Ausstellung zu besuchen. Es besteht die Möglichkeit für Film- und Fotoaufnahmen.
Wir möchten Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung einladen und bitten, Ihre Teilnahme per Mail an redaktionsbuero@demografische-chance.de oder telefonisch unter 030/70 01 86-877 zu bestätigen.
Für die Pressevorbesichtigung der Ausstellung melden Sie sich bitte bei der Leibniz-Gemeinschaft, Christian Walther, Tel.: 030/20 60 49-42, walther@leibniz-gemeinschaft.de.
Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des BMBF gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog. Weitere Informationen finden Sie unter www.demografische-chance.de.
Kontakt | Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2013
Anastasia Albert, Anne Cramer
Litfaß-Platz 1, 10178 Berlin
redaktionsbuero@demografische-chance.de
+49(0)30/70 01 86-877
Weitere Informationen:
http://www.demografische-chance.de
http://www.forschungsboerse.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
