Veranstaltungsreihe „Rundflug“ der Zeppelin Universität macht Station in Berlin
Berlin. Die Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen zu Gast in Deutschlands Metropolen: In ihrer Veranstaltungsreihe „Zeppelin-Rundflug“ lädt sie in Berlin am Donnerstag, 28. Februar, Oberstufenschüler sowie motivierte Studierende in eine außergewöhnliche Location ein.
Auf dem ZU-Hauptstadtcampus am Hackeschen Markt geht es ab 19 Uhr um das Thema „Wer macht die politische Agenda?“. Es diskutieren Junior-Professor Dr. Markus Rhomberg, Lehrstuhl für politische Kommunikation an der ZU, und Andre Wilkens von der Mercator Stiftung. „Der Rundflug ist ein Forum der Universität in verschiedenen deutschen Großstädten, bei der Professoren der ZU, Studierende und Freunde der Universität sich kritisch mit unterschiedlichen Themen auseinandersetzen und mit ihren Gesprächspartnern hinter die Kulissen blicken“, erläutert ZU-Vizepräsident Tim Göbel die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Zeppelin Rundflug – Begegnungen hinter der Bühne“.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.zu.de/rundflug
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
