Dr. Reinhard Sittl aus Erlangen erhält den DEUTSCHEN SCHMERZPREIS 2013
Dr. Reinhard Sittl vom Universitätsklinikum Erlangen wurde am Freitag, den 08. März 2013 auf dem 24. Deutschen Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt/Main mit dem DEUTSCHEN SCHMERZPREIS ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der Anästhesist und Diplomsoziologe Dr. Reinhard Sittl ist geschäftsführender Oberarzt des Interdisziplinären Schmerzzentrums des Universitätsklinikums Erlangen. „Dr. Sittl hat sich seit vielen Jahren intensiv um die Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen gekümmert. Seit 1988 hat er eine interdisziplinäre und multiprofessionelle universitäre Schmerzambulanz aufgebaut“, würdigte Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie, den Preisträger bei der Verleihung.
In umfangreicher Lehrtätigkeit habe Dr. Sittl für zahlreiche Fachgesellschaften, auch für die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V., profunde Fortbildungsarbeit geleistet. „Auch hierbei ging es ihm immer weniger um die ausschließlich wissenschaftliche Diskussion, sondern vielmehr um Versorgungsrelevanz für chronisch schmerzkranke Patienten “, heißt es im Urkundentext.
Der DEUTSCHE SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie - wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch wissenschaftliche Arbeiten über Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände verdient gemacht oder die durch ihre Arbeit oder ihr öffentliches Wirken entscheidend zum Verständnis des Problemkreises Schmerz und der davon betroffenen Patienten beigetragen haben.
Der wissenschaftliche Träger des Preises ist die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.; der Preis wird gemeinsam mit der Deutschen Schmerzliga e.V. verliehen. Gestiftet wird der Preis von der Firma Mundipharma GmbH u. Co KG, Limburg.
Weitere Informationen:
http://www.schmerz-und-palliativtag.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
