HIP2GO: Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz bietet Studierenden eine App
Mainz - „Keine schlechte Note“, sagt Max Hofmann und blättert dank der neuen App von einer Note zur anderen. Dann stöhnt er: „Bis auf Mathe.“ Der Wirtschaftsinformatik-Student am Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz hat sich sofort die App HIP2GO heruntergeladen und findet es gut, jetzt immer auf dem Laufenden zu sein.
Auch sein Kommilitone Christian Bock hat die App zum Studium auf seinem Smartphone. „Eine tolle Idee“, so der Teilzeit-Student. Gerade für Teilzeit-Studierende ist die App sehr interessant. Diese haben mit der App nunmehr die Möglichkeit, jederzeit und überall mit dem Smartphone über wichtige Informationen zum Studium, wie die eigenen Lehrveranstaltungen, die ausfallenden oder verschobenen Lehrveranstaltungen, die Prüfungen und vieles mehr zu verfügen.
Aber auch bei Vollzeit-Studierenden kommt „der Studienorganizer für die Hosentasche“ sehr gut an. Nadja Neumann startete gerade in das erste Semester und hat sich gleich die App geholt. Die 21-jährige BWL-Studentin findet die App sehr sinnvoll. Innerhalb weniger Tage hat sich die App der Hochschule bereits am Fachbereich etabliert. Alles ist aber noch nicht im Lot. „Es gibt noch einige Baustellen, an denen wir arbeiten“, betont Jan Klingspor, der an der Entwicklung der App beteiligt war.
„Wir haben schon seit längerer Zeit nach einer Möglichkeit gesucht, unseren Studierenden diese zeitgemäße Informations- und Kommunikationsform per Smartphone zur Verfügung zu stellen“, sagt Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher. Die Dekanin des Fachbereichs Wirtschaft und Professorin für Wirtschaftsinformatik ist Initiatorin des App-Projektes. Auf der Suche nach der richtigen Kommunikationsform wurde schnell klar, dass eine App mit einem hohen Funktionsumfang und einer ausgewachsenen Software genau das Richtige für Studierende ist.
Weitere Informationen:
http://wirtschaft.fh-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
