VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2013 vergeben
Der VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2013 wurde am 13. März 2013 von Prof. Rudolf Stauber, Vorsitzender des VDI-Fachausschusses „Kunststoffe im Automobilbau“, für die beste kunststofftechnische Abschlussarbeit mit Bezug zur Automobilindustrie vergeben. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Dipl.-Ing. Felix Maier für seine Diplomarbeit an der Hochschule Rosenheim.
Herr Maier hat sich in seiner Diplomarbeit mit der „Optimierung des RTM-Verfahrens im Hinblick auf die Temperaturführung“ beschäftigt und diese bei der Daimler AG in der Abteilung Produktions- und Werkstofftechnik angefertigt. Laut der Jury stellte er sich erfolgreich der Herausforderung, neue Verfahrenstechnologien für die Herstellung von kohlenstofffaserverstärkten Harzsystemen zu untersuchen, zu optimieren und durch gezielte Modifikation beim Harz die am Markt üblichen Zykluszeiten deutlich zu reduzieren, ohne dabei die mechanischen Kennwerte negativ zu beeinflussen.
Prof. Dr. Rudolf Stauber überreichte die Urkunde und das von der m:con GmbH gestiftete Preisgeld auf der Automobiltagung "Kunststoffe im Automobilbau 2013" in Mannheim.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
