Prof. Dr. Nikolaus Korber zum neuen Prorektor der Universität Regensburg gewählt
Der Hochschulrat der Universität Regensburg hat in seiner Sitzung am heutigen Montag, den 8. April 2013, Prof. Dr. Nikolaus Korber zum neuen Prorektor der Universität Regensburg gewählt. Die Abstimmung fiel einstimmig zugunsten von Prof. Korber aus. Er wird das Amt ab sofort übernehmen und damit die Nachfolge von Prof. Dr. Hans Gruber antreten. Die Aufgaben des neuen Prorektors liegen vor allen Dingen im Bereich Studium und Lehre. Die Amtszeit beträgt vier Semester; eine Wiederwahl ist zulässig.
Nikolaus Korber (geb. 8.06.1964) studierte Chemie an der Universität Bonn und wurde dort 1992 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Anorganischen Festkörperchemie promoviert. Nach einem einjährigen Aufenthalt am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart kehrte er nach Bonn zurück und habilitierte sich dort 1998 für das Fach Anorganische Chemie. Im gleichen Jahr wurde er als Professor an die Universität Regensburg berufen.
Korber hat bereits auf vielfältige Weise Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung übernommen. Er war von 2004 bis 2010 Studiendekan an der Fakultät für Chemie und Pharmazie und hat in dieser Zeit die Umstellung auf das Bachelor-/Master-System mitgestaltet. 2008 und 2009 war er federführend für den Studieninformationstag der Universität zuständig, der seitdem als Regensburger Hochschultag gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften veranstaltet wird. In jüngerer Zeit galt sein Engagement besonders dem Lehramtsstudium: Er leitet das Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL) und ist Universitätsbeauftragter für Lehrerbildung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
