Wissenschaft zum Anfassen
Die NTH ist zum ersten Mal auf der Hannover Messe mit einem eigenen Stand vertreten und zeigt vier Exponate aus aktuellen Forschungsprojekten.
Höher als die ägyptische Cheops Pyramide und höher als der Kölner Dom: Mit einer Gesamtlänge von fast 180 Metern, vom Meeresboden aus gerechnet, sind die vor Borkum geplanten Offshore-Windenergieanlagen, 148 Meter davon ragen aus der Wasseroberfläche. Die mehr als 1.000 Tonnen Gewicht trägt der 45 Meter große Tripod und gewährleistet so einen sicheren Stand auch bei Sturm und Wellenschlag. Ein zwei Meter großes Modell des Tripod in einer Miniaturausgabe des Großen Wellenkanals steht vom 8. bis 12. April 2013 auf dem Stand der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) auf der Hannover Messe. Die Exponate aus der Forschung zur Offshore-Technologie zeigen, wie Wissenschaftler der NTH durch ihre Forschung dazu beitragen, optimale Tragstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen zu entwickeln.
Neben dem Tripod-Modell zeigt die NTH noch drei weitere Exponate aus erfolgreichen NTH-Forschungsprojekten:
- Das Projekt Hochleistungsproduktion von CFK-Strukturen ist durch ein virtuelles animiertes 3-D-Flugzeugpanel vertreten. Bei einem eigens für die Messe konzipierten Konstruktionswettbewerb können die Besucher selbst aktiv zum Produktionstechniker werden.
- Anhand von Trägerring, Klappenschaufel und Nebenkörper sowie einem Turbolader zeigt die NTH Ergebnisse aus dem Projekt Hochaufladung von Fahrzeugmotoren.
-Mit dem automatischen Richtbohrsteuersystem erhalten die Besucher Einblick in das Gebiet der Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik.
Ziel der seit 2009 bestehenden Universitäts-Allianz NTH ist es, gemeinsam Kräfte zu bündeln und im Verbund die Herausforderung für zukunftsorientierte Wissenschaft und Forschung zum Wohle der Gesellschaft anzunehmen. Ein Fokus liegt dabei auf den Zukunftsthemen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit.
Der Messestand befindet sich in Halle 2, Stand C10, gegenüber dem Niedersachsen-Stand.
Weitere Informationen:
http://www.nth-online.org/presse-und-kommunikation/presseinformationen/impressionen-von-der-hannover-messe-2013/ Zur Fotogalerie.
http://www.nth-online.org/presse-und-kommunikation/presseinformationen/presseinformationen/deutsch-russische-begegnungen/ Deutsch-russische Begegnungen
http://www.nth-online.org/presse-und-kommunikation/presseinformationen/presseinformationen/prominenter-besuch-am-nth-stand/ Prominenter Besuch
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
