Hochschule Esslingen hat im Ranking der Wirtschaftswoche zugelegt
(Esslingen/Göppingen) Im Ranking der Wirtschaftswoche vom 8. April ist die Hochschule Esslingen in mehreren Kategorien unter den ersten Zehn und hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Platz 2 für Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau, Platz 4 für Elektrotechnik und Informatik und Platz 10 für Wirtschaftsinformatik.
„Das neue Ranking belegt einmal mehr die sehr hohe Wertschätzung der Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Esslingen, welche diese bei Unternehmen genießen. Und es ist eine Bestätigung für die Zukunftsorientierung der Hochschule, welche sich inhaltlich immer frühzeitig auf Veränderungen eingestellt und neu ausgerichtet hat“, sagte Rektor Bernhard Schwarz, als die Wirtschaftswoche ihn über das gute Abschneiden der Hochschule informierte.
Seit dem ersten Ranking der Wirtschaftswoche im Jahr 2007 ist die Hochschule Esslingen immer unter den Top Ten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Deutschland. Dieses Jahr hat die Hochschule Esslingen einen besonderen Grund zur Freude: sie konnte ihren Rang in den von der Wirtschaftswoche befragten Kategorien zum Vorjahr verbessern. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, der sowohl in Esslingen als auch in Göppingen gelehrt wird, hat sich von Platz 5 im letzten Jahr auf Platz 2 vorgearbeitet. Der Studiengang Maschinenbau hat sich um einen Platz verbessert und ist nun auf Platz 2. Die Elektrotechnik konnte ihren Rang halten. Die Informatik mit den Studiengängen in der Fakultät Informationstechnik, die letztes Jahr noch auf Platz 8 war, konnte sich um 4 Plätze verbessern. Und auch die Wirtschaftsinformatik in Göppingen, die 2012 noch als Neueinsteiger dabei war, kletterte auf den 10. Platz.
Für das Hochschulranking hat Universum Communications 523 Personalverantwortliche befragt. Die Studie spiegelt die Einschätzung der Personalverantwortlichen wieder, welche Hochschulen die Absolventen am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. Laut Wirtschaftswoche gibt es knapp 420 Hochschulen in Deutschland mit insgesamt 10.000 Erststudiengängen im Angebot.
Weitere Informationen:
http://www.hs-esslingen.de/de/hochschule/profil/ranking.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
