TU Berlin: Duktus – Ausdrucksmöglichkeiten in der Architekturdarstellung
Ausstellungseröffnung im Architekturmuseum am 7. Mai
Die Ausstellung „Duktus – Ausdrucksmöglichkeiten in der Architekturdarstellung“ bietet einen anregenden Einblick in die unterschiedlichen Techniken, Materialien und Bildkompositionen, die der Architektin oder dem Architekten bei der Visualisierung von Projekten zur Verfügung stehen. Weniger die dargestellte Architektur als die Darstellung von Architektur steht im Mittelpunkt der Betrachtung – der Blick soll auf die künstlerische Qualität der Zeichnungen selbst gelenkt werden.
Der Ausdruck „Duktus“ bezeichnet den individuellen Zeichen- oder Malstil eines Künstlers, der dem Werk einen unverwechselbaren und einzigartigen Charakter verleiht. Neben den persönlichen Handschriften der Architekten können an den ausgewählten Zeichnungen auch die im Laufe der Jahrzehnte wechselnden Vorlieben und Moden für verschiedene Darstellungsmöglichkeiten verfolgt werden.
Kuratiert wurde die Ausstellung von eine jungen Wissenschaftlerin und einem jungen Wissenschaftler aus den Bereichen Kunstgeschichte und Architektur, die die Chance hatten, sich mit einem neuen, frischen Blick der Sammlung zu nähern und dadurch neben alten Bekannten auch Werke von unbekannteren Architekten aus dem Depot geholt haben.
Das Architekturmuseum lädt herzlich dazu ein, die Ausdrucksmöglichkeiten der Architekturzeichnung des 20. Jahrhunderts zu entdecken und sich von der Vielfalt inspirieren zu lassen:
Zeit: Dienstag, 7. Mai, 19.00 Uhr (Eröffnung)
8. Mai bis 1. August, Mo bis Do, 12.00 bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 150, 10623 Berlin,
Galerie des Architekturmuseums Untergeschoss Flachbau
Zur Ausstellungseröffnung sprechen Dr. Hans-Dieter Nägelke vom Architekturmuseum der TU Berlin sowie die Kuratoren Torsten Korte und Isabel Winzer.
Der Eintritt ist frei.
Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf die Veranstaltung hin.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern: Franziska Schilling und Clau-dia Zachariae, Architekturmuseum TU Berlin, Straße des 17. Juni 150, 10623 Berlin, Tel.: 030/314-23116,
E-Mail: architekturmuseum@ub.tu-berlin.de
www.architekturmuseum-berlin.de
Die Medieninformation der TU Berlin im Überblick:
www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninformationen/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
