Bewerbungen an der Universität Leipzig ab sofort möglich
Künftige Kommilitonen können sich ab sofort an der Universität Leipzig bewerben: Das Online-Portal http://www.uni-leipzig.de/bewerbung ist für alle Interessenten, die ab Herbst an der Alma mater studieren wollen, freigeschaltet. Bereits in den ersten 24 Stunden gingen mehr als 1.000 Bewerbungen ein, sagte der Leiter des Studentensekretariats der Universität Leipzig, Dr. Klaus Dietz. Bis zum 15. Juli sind für die zulassungsbeschränkten und bis zum 15. September für die nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge Bewerbungen möglich. Bewerbungsschluss für Masterstudiengänge mit Numerus Clausus (NC) wie Psychologie oder Biochemie ist bereits der 31. Mai.
"Wenn wir von dem regen Zulauf beim Tag der offenen Tür im Januar und beim Studieninformationstag Ende April ausgehen, ist eine ähnlich hohe Nachfrage wie im vergangenen Jahr zu erwarten", erklärte Dietz. Damals waren mehr als 32.000 Bewerbungen eingegangen. "Besonders intensiv ist die Nachfrage nach den Lehramtsstudiengängen. Der Lehrerberuf ist nach wie vor sehr attraktiv für die Studieninteressenten. Dieses Jahr werden 1.000 Studienplätze für das Lehramt vergeben: 500 für Gymnasium und Mittelschule, 280 für die Grundschule und 220 für die Sonderpädagogik", erklärte die Dezernentin für Akademische Verwaltung, Dr. Maritta Hagendorf. Mit 12 Fächern sei etwa die Hälfte der Lehramtsangebote mit Numerus Clausus belegt, darunter die Fächer Deutsch, Mathematik, Sport und Biologie. Erstmals angeboten wird das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales für das Lehramt Sonderpädagogik.
Neben den Studiengängen mit bundesweiter Zulassungsbeschränkung - Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie - gibt es eine ganze Reihe von Studiengängen mit örtlichem NC. Wegen des großen Zulaufs ist nach Jahren wieder auch die Rechtswissenschaft mit einer Zulassungsbeschränkung versehen worden, berichtete Hagendorf. Neu sei auch der NC in dem seit vergangenem Jahr angebotenen Bachelorstudiengang Religionswissenschaft. Generell gebe es erfahrungsgemäß sehr viel mehr Bewerbungen als Studienplätze, beispielsweise in der Psychologie, den Kommunikations- und Medienwissenschaften, im Lehramt, im Master Betriebswirtschaftslehre sowie in der Biochemie und der Biologie.
Trotz guter Ausbildungsbedingungen seien dagegen die Kapazitäten in einigen naturwissenschaftlichen Studiengängen wie zum Beispiel Physik oder Informatik, aber auch in manchen philologischen Studienrichtungen (insbesondere in den slawischen Sprachen) meist nicht ausgeschöpft, erläuterte Dietz.
Weitere Informationen:
Dr. Klaus Dietz
Studentensekretariat
Telefon: +49 341 97-32003
E-Mail: kdietz@uni-leipzig.de
Web: http://www.uni-leipzig.de/bewerbung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
