Hochschulranking: Sehr gute bis gute Ergebnisse für FH Erfurt
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat am 6. Mai 2013 im neuen ZEIT-Studienführer 2013/14 die Ergebnisse des Hochschulrankings veröffentlicht. Insbesondere Architektur und Bauingenieurwesen konnten von den insgesamt drei bewerteten Fachrichtungen der Fachhochschule Erfurt sehr positive Beurteilungen verzeichnen.
Das Ranking bescheinigt der Fachrichtung Architektur in fast allen Kategorien eine Spitzenbewertung. Zum Beispiel wird die Betreuung der Studierenden mit 1,5 oder während Exkursionen sehr gut mit 1,3 bewertet. Der Studiensituation insgesamt sowie den vorhandenen Arbeitsplätzen für Studierende wurden sehr gute Noten (1,7 bzw. 1,6) gegeben.
Auch die Bauingenieure punkten mit sehr guten Ergebnissen insbesondere in den Kategorien Ausstattung der Praktikumslabore (1,1) oder Exkursionen (1,5) und schneiden bei der Gesamtbewertung der Studiensituation auch mit einer sehr guten Note (1,7) ab.
Damit präsentiert die Fachhochschule Erfurt mit ihrem insgesamt sehr breiten und interdisziplinären Studienangebot im diesjährigen CHE-Ranking zum wiederholten Mal zwei Studienangebote, die deutlich machen, dass die Hochschule in der Lage ist, auch traditionsreiche deutsche Hochschulen in den genannten Fachgebieten auf die Ränge zu verweisen, so die Präsidentin der Fachhochschule Erfurt, Frau Prof. Dr. Kerstin Wydra. Das Ergebnis mache einmal mehr deutlich, dass die Fachhochschule Erfurt attraktive Studiengänge mit sehr guter Qualität anbietet, die bereits weit über die Grenzen Thüringens hinaus von Interesse sind.
Das vollständige Hochschulranking ist im Internet unter www.ranking.zeit.de zu finden.
Anmerkung:
Die Eingruppierung „Spitzengruppe“ u.ä. kann nicht automatisch mit einer Benotung im Sinne von Schulnoten verglichen werden, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Weitere Informationen:
http://www.ranking.zeit.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
