Erste Ergebnisse des Deutschen Normungspanels
Einladung zur Veranstaltung im DIN
Ende 2012 wurde die erste Befragung im Rahmen des Deutschen Normungspanels (DNP) durchgeführt, das die Schaffung einer umfassenden Datenbasis zur wissenschaftlichen Untersuchung aktueller normungsbezogener Themen zum Ziel hat. Der Schwerpunkt lag dabei auf Fragen zur Aktivität von Unternehmen in verschiedenen Normungs-und Standardisierungsgremien, zur Anwendung von Normen im Unternehmen sowie zum Thema Zertifizierung und Akkreditierung. Die Ergebnisse der Befragung werden am 3. Juni 2013 im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. präsentiert und zur Diskussion gestellt. Das Programm kann unter http://projects.inno.tu-berlin.de/DNP/Agenda%20DNP.pdf abgerufen werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per (formloser) E-Mail bis einschließlich 24. Mai 2013 an julius.rauber@tu-berlin.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Einlass kann nur angemeldeten Teilnehmern gewährt werden.
Das Deutsche Normungspanel (DNP) wird durch Wissenschaftler des Fachgebietes Innovationsökonomie der Technischen Universität (TU) Berlin gestaltet und betreut. Durch das Deutsche Normungspanel sollen neue Erkenntnisse für die Normungspraxis, -politik und -forschung gewonnen werden. Ziel ist es, in Zukunft messbare Ergebnisse zum Nutzen der Normung zu erhalten sowie Trends ableiten zu können, zum Beispiel zur zukünftigen Behandlung von Konsortialstandards oder die Beschleunigung der Normungsprozesse. Das Projekt wird vom Deutschen Förderverein zur Stärkung der Forschung zur Normung und Standardisierung e. V. (FNS) gefördert.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
