Hochschule Zittau/Görlitz auf INSIDERTREFF in Löbau
Mit ihrem gesamten Studienangebot wird sich die Hochschule Zittau/Görlitz auf dem Insidertreff am 25.05.2013 in Löbau präsentieren. Auf dem 100 m2 großen Messestand wird sich in diesem Jahr vor allem die Fakultät Elektrotechnik und Informatik mit ihren Studiengängen vorstellen und einen Einblick in die praxisnahe Ausbildung an beiden Hochschulstandorten geben.
So werden Versuchsaufbauten aus den Bereichen Mechatronik – hier insbesondere Kraftfahrzeugtechnik – Elektrotechnik und der Informatik vorgestellt.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Kooperative Studium mit integrierter Ausbildung, dass gegenwärtig in den Studiengängen Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik und Chemie angeboten wird.
„Selbstverständlich können sich die Studieninteressenten über unser gesamtes Studienangebot – die Ingenieur- und Naturwissenschaften, die Wirtschaftswissenschaften, das Wirtschaftsingenieurwesen, Management- und Kulturwissenschaften sowie die sozialwissenschaftlichen Studiengänge informieren“, so Prof. Dr. Friedrich Albrecht, Rektor der Hochschule. Und weiter: „Wir wollen den Studieninteressenten zeigen, welche Möglichkeiten sie haben, hier in ihrer Region ein Studium zu absolvieren. Gleichzeitig können sie bei den ausstellenden Unternehmen nachfragen, welche Einstiegschancen es nach ihrem Studium in der Region gibt. In der letzten Woche sind wir „MINT-10-Hochschule“ geworden, d. h., unsere Hochschule ist ausgezeichnete Hochschule in der MINT-Lehre geworden (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik/Ingenieurwissenschaften). Ebenso haben unsere Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik beim erst kürzlich abgeschlossenen CHE-Ranking erfolgreich abgeschlossen. Über diese Ergebnisse freuen wir uns sehr, bestärken sie uns doch, in unserer Arbeit so fortzufahren.“
Weitere Informationen:
http://www.hszg.de - weitere Informationen
http://ranking.zeit.de/che2013/de/
http://www.meinprof.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
