Facility Management berufsbegleitend studieren
Verbund IQ und Technische Hochschule Nürnberg stellen im Juni Weiterbildungsstudiengänge für Facility Manager vor
Nürnberg, 07. Mai 2013 – Die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH bietet die Möglichkeit sich berufsbegleitend im Bereich Facility Management weiterzubilden. Für Berufstätigen mit abgeschlossener Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung geeignet ist das Zertifikatstudium, das Masterstudium für Absolventen eines Erststudiums mit technischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung. Interessenten haben am 15. Juni 2013 die Chance, sich unmittelbar bei den Alumni, Dozenten und den Veranstaltern TH Nürnberg und Verbund IQ zu informieren.
Gut ausgebildete Fachkräfte werden in jeder Branche gesucht. Facility Manager sind Generalisten, die Kenntnisse im kaufmännischen, technischen wie auch rechtlichen Bereich benötigen. Meist kommen sie aus einer Teilprofession zu ihrem Beruf und möchten ihr vorhandenes Wissen noch weiter ausbauen. Im Rahmen der kostenfreien Informationsveranstaltung am 15. Juni werden ab 10 Uhr die bewährten Weiterbildungsangebote der Verbund IQ gGmbH für Facility Manager vorgestellt. So wird zum einen der Masterstudiengang „Facility Management“ und zum anderen das Zertifikat „Facility Management“ präsentiert. Vor Ort stehen Dozenten, ehemalige Studierende und Bildungsberater der Verbund IQ zur Verfügung, um Ablauf, Inhalte und Modalitäten der Weiterbildungsangebote zu erläutern.
Um Anmeldung bei Verbund IQ wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und findet in der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Keßlerplatz 12, im Raum KA 116/117 statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Studiengängen erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Carsten Schmidhuber, Tel. 0911/ 42 45 99-13 oder im Internet unter:
www.master-facility-managment.de
www.studium-facility-management.de
Weitere Informationen:
http://www.master-facility-managment.de
http://www.studium-facility-management.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
