AMAA-Konferenz in Berlin: Schlüsseltechnologien für das Automobil der Zukunft
Automatisiertes Fahren und alternative Antriebe - die zwei großen Zukunftstrends des im Automobilbereich erfordern einen verstärkten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Das aktuelle Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in diesem Bereich steht im Vordergrund des 17. Internationalen Forum on Advanced Microsystems for Automotive Applications (AMAA 2013), zu dem am 17. und 18. Juni leitende Ingenieure der Automobil- und Elektronikindustrie sowie Wissenschaftler von führenden Forschungseinrichtungen aus der ganzen Welt in Berlin zusammenkommen.
Das Motto der AMAA-Konferenz lautet: "Smart Systems for Safe and Green Vehicles". In der Eröffnung werden drei hochkarätige Redner aus unterschiedlichen Perspektiven zu diesem Thema Stellung beziehen: Dr. Sven Beiker, der geschäftsführende Direktor des Center for Automotive Research der Stanford University, Patrice Reilhac, Direktor für Innovation & Verbundforschung bei Valeo, und Frank Möbius, Leiter Technologieentwicklung, Prototypenbau, Planung und Produktion elektrische Antriebssysteme bei BMW.
Das zweitägige Programm umfasst darüber hinaus mehr als 40 Beiträge zu den Themen Fahrerassistenz & Sicherheit auf der Straße, Fahrzeugvernetzung, effiziente Antriebe & Energieeffizienz, Elektrifizierung sowie IKT-Komponenten und Systeme. „Wir wollen die Schlüsseltechnologien für das Automobil der der Zukunft identifizieren und mögliche Synergien entdecken“, sagte Dr. Gereon Meyer, Chairman der AMAA 2013, im Vorfeld der Konferenz.
Das vollständige Konferenzprogramm ist zu finden unter: http://www.amaa.de/agenda
Ein Fachbuch mit Beiträgen der AMAA-Teilnehmer ist im Rahmen der neuen Springer-Reihe Lecture Notes in Mobility erscheinen:
http://www.springer.com/engineering/mechanical+engineering/book/978-3-319-00475-4
Die AMAA-Konferenz wird von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und der European Technology Platform on Smart Systems Integration (EPoSS) organisiert und in Zusammenarbeit mit den europäischen Netzwerkprojekten der Public Private Partnership European Green Cars Initiative, SMART EV-VC und CAPIRE, durchgeführt. Sie findet in den Räumen der Kaiserin-Friedrich-Stiftung am Robert-Koch-Platz 7 in Berlin-Mitte statt.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Konferenz.
http://www.amaa.de.
Kontakt:
AMAA Office
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Telefon: 030-310078-155
Fax 030-310078-225
E-Mail: office@amaa.de
Weitere Informationen:
http://www.amaa.de/agenda - Konferenzprogramm
http://www.springer.com/engineering/mechanical+engineering/book/978-3-319-00475-4 - Fachbuch mit Beiträgen der Konferenzteilnehmer
http://www.amaa.de - Anmeldung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
