Kreative Werbemittel für die Region
Mediendesign-Studierende der Ostfalia präsentierten ihre Entwürfe
Welche Give-Aways sind besonders geeignet, um die Region zu repräsentieren? Dieser Frage widmeten sich Studierende des Studiengangs Mediendesign an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in einem studiengangsinternen Wettbewerb des 4. Semesters. Ziel war es, Werbemittel zu entwerfen, die eine Aufmerksamkeit für die Region als Standort für die Automobilindustrie schaffen und die Automotive-affine Zielgruppen erreichen. Am 19. Juni 2013 fand im Audimax des Medienzentrums auf dem Campus Salzgitter der Ostfalia die Präsentation der Entwürfe statt. Eine Jury kürte die Gewinner.
Den ersten Preis, dotiert in Höhe von 350 Euro, erhielt Lukas Kuster mit seinen Ideen für drei unterschiedliche Produktionspreissegmente: Im Niedrigpreis-Segment eine Leinen-Tragetasche mit dem Allianz für die Region-Logo auf der einen und dem Claim "Wir stecken nicht nur die anderen Give Aways in die Tasche" auf der anderen Seite. Mittleres Preissegment: Falthocker mit Trageriemen und Allianz für die Region-Logo auf der Sitzfläche. Hohes Preissegment: Taschenlampe mit eingebauter Leuchthemmung: sie beginnt erst zu leuchten, wenn der Benutzer den Fehler behoben hat und sie zum Leuchten bringt. Als eine Art Belohnung erscheint dann die Projektion eines beglückwünschenden Claims.
Den zweiten Preis in Höhe von 250 Euro teilen sich Dunja Ladhib und Anika Husic. Platz 3, mit 150 Euro dotiert, belegte Lisa-Baby Langemann.
Die Jury berücksichtigte in ihrer Urteilsfindung u.a. die Ideengenerierung und -präsentation, die Auswahl der Objekte nach Preisstaffelung und Praktikabilität sowie die Einhaltung der Corporate Design-Richtlinien der Auftraggeberin Allianz für die Region GmbH. Jurymitglieder waren Carola Meyer, Braunschweig Zukunft GmbH, Thomas Wetzel, Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH, René Borowka, Wolfsburg AG, Prof. Dr. Bernd Wolk, Professor für audiovisuelle Medien und Studiengangsleiter Mediendesign, Dipl.-Des. Berit Andronis, Lehrkraft für besondere Aufgaben im Mediendesign, sowie Dr. Heike Hümme, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Mediendesign.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
