Wie wär‘s mit Jena?
Studium aktuell an der Ernst-Abbe-Fachhochschule
Das Abitur ist geschafft – und viele Schulabgänger möchten sich jetzt erst einmal eine Auszeit gönnen. Jedoch haben die Bewerbungen für ein Studium streng getaktete Fristen. Und womöglich ist der Wunsch-Studiengang schon bald ausgebucht?
Die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena hat ein vielfältiges Angebot an Bachelorstudiengängen. Neun von ihnen, unter anderem Soziale Arbeit, Business Administration oder der neue Studiengang E-Commerce, sind so genannte NC-Fächer. Das heißt, sie sind mit einem Numerus Clausus belegt, und eine Bewerbung ist hier bis zu einem bestimmten Notendurchschnitt möglich. Da sich diese Grenzwerte jedes Jahr neu berechnen, lohnt es unbedingt, sich genau zu informieren. Möglich ist dies über die Hochschulwebseite, aber auch telefonisch. Zu beachten ist dabei auch, dass am 15. Juli Bewerbungsschluss für die NC-Studiengänge ist.
Aus dem Pool der so genannten zulassungsfreien Bachelorstudiengänge kann noch vier Wochen länger gewählt werden: Hier ist am 15. August Bewerbungsende. Bei diesen Studiengängen, wie zum Beispiel Werkstofftechnik, Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder Photovoltaik- und Halbleitertechnologie, ist die Zulassung in jedem Fall sicher, deshalb können Bewerbung und Einschreibung auch in einem Schritt erfolgen.
Gut zu wissen ist auch, dass die Jenaer Hochschule ab dem 26. August studienvorbereitende Kurse in den betriebswirtschaftlichen und technischen Studiengängen anbietet.
Informationen:
www.fh-jena.de
Tel. 03641 – 205 230/232/233
sn
Foto: Peter Mimietz
Weitere Informationen:
http://www.fh-jena.de
http://gostudy.fh-jena.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
