Vom Master zum Manager - „International Business Management“ (M.Sc.) startet an der HWR Berlin
Eine Schulleiterin aus Südkorea, eine Ingenieurin aus Brasilien, ein Marketing-Manager aus Kuwait, ein Schiffsbau-Manager aus Hamburg –
sie alle bereiten sich ab September 2013 im neuen englischsprachigen Master-Studiengang „International Business Management“ am Institute of Management Berlin (IMB) der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin auf verantwortungsvolle Positionen in einer globalisierten Wirtschaft vor.
Durch die Kombination von breit gefächertem Managementwissen und einer vertiefenden, selbst gewählten Spezialisierung werden hier Grundlagen für eine Karriere im internationalen Management gelegt. Bewerbungen aus über 35 Ländern sind bereits eingegangen. 15 Monate lang werden die Teilnehmer/innen ihre Berufserfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen einbringen und gemeinsam intensiv an Projekten aus der Unternehmenspraxis arbeiten, das nötige theoretische und praktische Rüstzeug für künftige Führungsaufgaben erwerben. Zum Studium gehört ein Study Visit an der Kingston University in London. Wahlweise können die Master-Studierenden den zweiten Term komplett an der englischen Partnerhochschule absolvieren.
Der Studiengang richtet sich an deutsche und ausländische Bewerberinnen und Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss sowie mindestens einem Jahr Berufserfahrung und sehr guten Englischkenntnissen. Besonders geeignet ist der Studiengang zum Beispiel für Absolvent/innen der Wirtschaftswissenschaften und eng verwandter Studienfächer wie Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftskommunikation oder Medienmanagement.
In dem generalistischen Master-Programm wird ein breit gefächertes und umfangreiches Wissen zu allen Bereichen des Managements vermittelt, darunter Marketing, Rechnungs- und Personalwesen. Auch Soft Skills wie Teamarbeit, Verhandlungstraining und Präsentation stehen auf dem Studienplan der künftigen Manager/innen, um sie auf ihre Tätigkeit in der Chefetage internationaler Unternehmen vorzubereiten. Der Master-Abschluss (M.Sc.) „International Business Management“ soll die Karriere der Absolvent/innen fördern und zur Übernahme höherer Management-Funktionen verhelfen. Durch den fächerübergreifenden und internationalen Ansatz ermöglicht das Studium ihnen zudem den Wechsel in eine andere Branche und in ein anderes Land.
Mehr Informationen im Internet:
www.mba-berlin.de/index.php?id=485&L=1
Online Info Session
Mittwoch, 26. Juni 2013 • 14.00 Uhr
Kontakt
Jana Winterberg
Tel: +49 (0)30 30877-1159
E-Mail: jana.winterberg@hwr-berlin.de
www.mba-berlin.de
Die HWR Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10 000 Studierenden eine der großen Fachhochschulen Berlins mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Ausbildungsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften. Die Kompetenzen fließen fachbereichsübergreifend in Lehre und Forschung der mehr als 50 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene ein.
www.hwr-berlin.de
Ansprechpartnerin für Journalist/innen
Sylke Schumann
Pressesprecherin
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Tel.: +49 (0)30 30877-1220
E-Mail: presse@hwr-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
