Schneller von der Idee zur Marktreife
Fraunhofer IZM und AEMtec GmbH vereinbaren kurze Wege für den Knowhow-Transfer
Die zur exceet Group SE gehörende AEMtec GmbH wird im Bereich der Elektronikentwicklung und -fertigung zukünftig mit dem Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM enger zusammenarbeiten. Im Rahmen eines Kooperationsvertrags wird vereinbart, dass AEMtec zu technologischen Fragestellungen die wissenschaftliche Beratung und technische Dienstleistungen des Forschungsinstituts in Anspruch nimmt.
Beide Berliner Institutionen setzten sich das gemeinsame Ziel miniaturisierte und hochkomplexe elektronische Systeme von der Entwicklung über die Qualifikation bis hin zur Produktion schnellst möglich für die Märkte zu entwickeln oder für die gemeinsamen Produkte Marktreife zu erlangen. Mit dieser Vereinbarung wird eine seit 2001 bestehende Partnerschaft zwischen AEMtec und dem Fraunhofer-Institut IZM gefestigt.
AEMtec profitiert dabei von dem hochinnovativen Forschungs-Knowhow des Fraunhofer IZM, das weltweit führend ist bei der Entwicklung von Technologien für die Systemintegration auf Wafer-, Chip- und Boardebene sowie der Zuverlässigkeitsbewertung von Aufbau- und Verbindungstechniken und kann sich so frühzeitig auf neue technologische Herausforderungen einstellen. Das Fraunhofer IZM erhält durch die Kooperation die Möglichkeit, seine Ergebnisse an speziellen, industrierelevanten Anforderungen zu auszuführen.
Konkret wird die AEMtec GmbH beim Fraunhofer IZM projektübergreifende Beratungsleistungen, etwa Designbewertungen oder thermische Werkstoffcharakterisierungen beauftragen. Aber auch auf Dienstleistungen wie Schadensanalysen an Baugruppen oder innovative Konzeptentwicklung für Aufbau- und Verbindungstechniken wird sie mit dem Knowhow des Fraunhofer IZM zurückgreifen.
Prof. Klaus-Dieter Lang, Institutsleiter des Fraunhofer IZM, betont die Vorteile der Interessengemeinschaft: „Kein wettbewerbsfähiges Unternehmen kann es sich heute noch leisten, über Jahre hinweg alle Varianten innovativer Technologieentwicklungen zu verfolgen. Dank des Kooperationsvertrags schaffen wir bewusst eine Atmosphäre der ‚Open Innovation‘ zwischen Forschung und Wirtschaft. Damit werden die Entwicklungs- und Nutzungswege moderner elektronischer Systeme verkürzt und zugleich die Kompetenz auf beiden Seiten stärkt.“
Gemeinsam werden das Fraunhofer IZM und die AEMtec GmbH Produktinnovationen für spezialisierte Märkte in den Bereichen Medizintechnik, Automobilelektronik, aber auch hocheffiziente LED-Beleuchtung voranbringen.
Dan Negrea, Geschäftsführer und CTO der AEMtec GmbH erklärt: „Unsere Kunden erwarten von uns schnelle und zuverlässig Ergebnisse. Durch die Zusammenarbeit steigern wir unsere Kompetenz und Umsetzungsgeschwindigkeit im Elektronik-Kompetenzzentrum Berlin.“
Zukünftig sollen neue internationale Kundenprojekte gewonnen und in Kooperation bearbeitet werden. Der gemeinsame Auftritt erzeugt ein hohes Vertrauenslevel und bietet den Kunden die gesamte Dienstleistungskette von der Forschung über den Prototypenbau bis zur Serienfertigung aus einer Hand.
Informationen zu den Kooperationspartnern
Fraunhofer IZM
Unsichtbar – aber unverzichtbar: nichts funktioniert mehr ohne hoch integrierte Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Grundlage für deren Integration in Produkte ist die Verfügbarkeit von zuverlässigen und kostengünstigen Aufbau- und Verbindungstechniken. Das Fraunhofer IZM, weltweit führend bei der Entwicklung und Zuverlässigkeitsbewertung von Electronic Packaging Technologien, stellt seinen Kunden angepasste Systemintegrationstechnologien auf Wafer-, Chip- und Boardebene zur Verfügung. Forschung am Fraunhofer IZM bedeutet auch, Elektronik zuverlässiger zu gestalten und seinen Kunden sichere Aussagen zur Haltbarkeit der Elektronik zur Verfügung zu stellen.
AEMtec GmbH
Mit klein und fein könnte man einen großen Teil der AEMtec Dienstleistungen beschreiben. Wenn es um Miniaturisierung von Elektronik geht, sind die Kerntechnologien der Firma AEMtec, die Kontaktierung von ungehäusten Chips, die Präzisionsbestückung und optische Montagetechnologien gefragt. AEMtec bietet aber auch umfangreiche Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Machbarkeitsstudien zur Aufbau- und Verbindungstechnik, Design und Layout sowie Testequipmenterstellung an. Weitere Kernkompetenzen sind die Übernahme der Supply-Chain sowie des Aftersales Service. AEMtec ist anerkannter Dienstleister für deutsche, europäische und seit kurzem auch für amerikanische Kunden. AEMtec ist sowohl nach der Automobil- als auch nach der Medizinnorm zertifiziert.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
