Durchstarten in Praxis und angewandter Forschung
Rosenheim, 02. Juli 2013. Studium und gleichzeitig praxisnahe Forschung in eigenen Projekten vereint der neue Masterstudiengang Angewandte Forschung und Entwicklung an der Hochschule Rosenheim. Ihr fachliches Profil können die Studierenden selbst formen: Im Hinblick auf das gewählte Projektthema stellen sie ihr persönliches Curriculum aus natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern zusammen. Bachelorabsolventen der Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau oder Elektrotechnik haben in diesem 3-semestrigen Studiengang zum „Master of Science“ die Möglichkeit, gezielt forschungs- und projektorientiert zu arbeiten. Eine Bewerbung für den Studiengang ist noch bis zum 15. Juli 2013 möglich.
In allen Fachrichtungen stehen spannende Projektarbeiten mit einem Unternehmen bzw. in einem Forschungsprojekt zur Auswahl, z.B. zu Sensorik, Antriebstechnik oder erneuerbaren Energien. Ein besonderer Fokus liegt auf dem eigenständigen Arbeiten: Die Studierenden planen und realisieren ihre Projekte selbstständig, die Professoren stehen als Mentoren zur Verfügung. Im Masterstudium erwerben die Studierenden wichtige persönliche und methodische Kompetenzen wie Analysefähigkeit und Belastbarkeit. Führungstraining und ausgewählte Themen der Betriebspsychologie sind weitere Module. Durch die praxisnahe Ausbildung können sie nach deutlich verkürzter Einarbeitungsphase direkt in Forschung und Unternehmen durchstarten.
Bei der Realisierung der eigenen Projektideen kommt den Studierenden das große Kontaktnetzwerk der Hochschule zu führenden Unternehmen zugute. In einer wirtschaftlich starken Region ist die Hochschule Rosenheim ein gefragter Kooperationspartner.
Zum Start des Masterstudiengangs Angewandte Forschung und Entwicklung im Oktober 2013 stehen rund 20 Studienplätze zur Verfügung. Zulassungsvoraussetzung, neben einem ersten ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss, ist das Bestehen eines schriftlichen Eignungstests.
Weitere Informationen:
http://www.fh-rosenheim.de/afe.html - Webseite zum Masterstudiengang Angewandte Forschung und Entwicklung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
