Ausstellung selected_13.2 & Launch von "buongiorno adorno"
Gegen den Kulturpessimismus Adornos, für das Lob des Banalen und das Amusement durch Kommunikationsdesign: Die Abschlussausstellung selected_13.2 der design akademie berlin zeigt von 6. – 10. August die Bandbreite innovativer Kommunikationsgestaltung. Dazu gehört auch der Launch des Magazins „buongiorno adorno“, in dem es in 17 Artikeln um die Faszination des Banalen geht.
Die Magazin Release Party findet bei der Vernissage von selected_13.2 am 6. August ab 19 Uhr im Aufbau Haus am Moritzplatz, 1. OG, statt.
„Bei Adorno ist das Amusement die Verlängerung der Arbeit unter dem Spätkapitalismus. Wir kommentieren seinen Kulturpessimismus offensiv“ erklärt Rektorin Prof. Dr. Dörte Schultze-Seehof. Gezeigt werden B.A. Abschlussarbeiten wie Publikationen, Magazine, Corporate Design Projekte, Wörterbücher, Infografik und Schriftgestaltung zu Themen wie Drag Queens, elektronischer House-Musik, roten Haaren, der Bedeutung des Fehlers, dem Storytelling oder Upcycling.
Weitere Informationen:
http://www.design-akademie-berlin.de/selected
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
