Professionelle Beratung studieren: Infoveranstaltungen zum Master „Coaching und Supervision"
Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Beratung in der Arbeitswelt – Coaching und Supervision“ startet erneut im Frühjahr 2014 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM). Für Interessierte veranstaltet die Hochschule vorab drei Informationsveranstaltungen am 28. August, 11. Oktober und 5. Dezember 2013.
„Den Teilnehmenden wird ein breitgefächertes Wissen sowie ein kritisches Verständnis von Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung vermittelt“, erläutert Studiengangsleiter Prof. Dr. Ingmar Maurer. „Sie lernen, auftretende Konflikte und Probleme in der täglichen Arbeit anhand diagnostischer Verfahren zu erkennen und zu analysieren.“ Interventionskonzepte werden entwickelt und mithilfe zielorientierter Beratungsmethoden in die Praxis umgesetzt. Die erlernten Fähigkeiten, Arbeitsweisen und Methoden können im Austausch zwischen Studierenden sowie in der Lehrsupervision reflektiert und direkt in den Berufsalltag übertragen werden.
Der Master-Studiengang richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte sowie an Personen, die sich für Führungsaufgaben mit beratenden Anteilen qualifizieren wollen, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Personal(entwicklungs)abteilungen mit Coachingaufgaben und freiberuflich tätige Beraterinnen und Berater. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs spricht Menschen aus unterschiedlichen Branchen wie Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Pädagogik, Verwaltung, Recht, Seelsorge etc. an.
Das Studium ist auf sechs Fachsemester angelegt und kostet pro Semester 1.625 Euro; hinzu kommen 3.200 Euro für Lehrsupervision. Es wird mit dem international anerkannten Abschluss „Master of Arts“ beendet; dieser berechtigt auch zur Promotion.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein anerkannter Hochschulabschluss oder eine entsprechende Eignungsprüfung, eine mindestens dreijährige Berufserfahrung und mindestens zehn in Anspruch genommene Einzelcoachings oder –supervisionen. Die FH Frankfurt nimmt ab sofort bis 15. Januar 2014 Bewerbungen an.
Weitere Infos zum Master-Studiengang: www.macs-fh-frankfurt.de
Termine Informationsveranstaltungen: 28. August, 11. Oktober und 5. Dezember 2013, jeweils 18 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)
Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 2, Raum wird ausgeschildert
Kontakt und Anmeldung: FH FFM, MA Coaching und Supervision, Barbara Wirkner, Telefon: 069/1533-2637, E-Mail: info@macs.fh-frankfurt.de
Weitere Informationen:
http://www.macs-fh-frankfurt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
