Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste starten ins Berufsleben
Am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, erhielten zwölf Auszubildende aus neun Bildungsstätten des Landes Sachsen-Anhalt ihre Abschlusszeugnisse in der Bibliothek der Hochschule Harz auf dem Wernigeröder Campus. Die 19- bis 23-Jährigen dürfen sich fortan „Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste“ nennen.
Bibliotheksleiterin Sonja Peters erklärt: „Die Hochschule Harz bietet nicht nur über 20 Studiengänge an drei verschiedenen Fachbereichen an, sondern ist seit zwölf Jahren auch Ausbilder. Vier Fachangestellte im Bibliothekswesen haben bisher hier gelernt; wir haben auch bereits eine Festanstellung in diesem Bereich vergeben“. Eine solche Ausbildung erfordere u.a. Sprachkenntnisse und Sozialkompetenzen sowie technisches Verständnis. „Der praktische Teil dieser Lehre findet in der Bibliothek statt; der theoretische Part hingegen in der Berufsschule in Sondershausen“, so Sonja Peters, die auch selbst als Ausbilderin tätig und seit zehn Jahren aktives Mitglied im Prüfungsausschuss des Landes Sachsen-Anhalt ist.
Begrüßt und geehrt wurden die frischgebackenen Fachangestellten anlässlich der Zeugnisübergabe nicht nur von der Bibliotheksleiterin, sondern auch von Ute Koch, Vertreterin der Zuständigen Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz. Beide freuten sich, die Zertifikate mit einem Gesamtdurchschnitt der Note 2,4 vergeben zu können. Auch Vertreter der Ausbildungsstätten waren vor Ort, um ihren ehemaligen Azubis zu gratulieren. Diese blicken guten Berufsaussichten entgegen: „Ich werde für ein Jahr von der Stadtbibliothek Magdeburg übernommen“, verrät die 23-jährige Absolventin Linda Conradi und ist für ihre weitere Zukunft sehr zuversichtlich: „Wenn ich im Anschluss daran nicht bleiben darf, werde ich einfach Bestsellerautorin.“
In der vorlesungsfreien Zeit sind die Hochschulbibliotheken in Wernigerode und Halberstadt mit ihren 133.000 Büchern für Lehre, Forschung und Studium auch für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Ab dem 11. September 2013 kann dann wieder von Montag bis Donnerstag zwischen 9 bis 19 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr geschmökert und ausgeliehen werden.
Weitere Informationen:
http://www.hs-harz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
