Zehn Jahre Förderung für europäische Spitzentalente: Multinationale Akademie feiert Jubiläum
1.166 Schüler, neun Nationen, ein Jubiläum: Die Multinationale Akademie, die Bildung & Begabung gemeinsam mit der Haniel Stiftung realisiert, feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Bereits seit 2003 treffen sich Jugendliche aus Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern an verschiedenen Standorten, um gemeinsam zu forschen und Grenzen zu überwinden. Zur großen Jubiläumsfeier lädt Bildung & Begabung am Samstag, 31. August, Freunde, Förderer und alle Interessierten ab 14 Uhr ins Kloster Metten (Bayern) ein.
Die Multinationale Akademie ist ein Angebot von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Das Programm der Multinationalen Akademien ist nach dem Vorbild der Deutschen SchülerAkademie konzipiert und richtet sich an besonders begabte Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12. Hauptförderer der Multinationalen Akademien ist die Haniel Stiftung. „Das Konzept bewährt sich nun schon im zehnten Jahr und wir freuen uns, weiterhin zum Erfolg beitragen zu können“, sagt Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung. „Während der Multinationalen Akademie lernen die jungen Teilnehmer europäisches Zusammenleben und Zusammenarbeiten, knüpfen Netzwerke und Freundschaften über nationale Grenzen hinweg und leisten so ihren Beitrag zur europäischen Integration und Verständigung.“
Das Kloster Metten war 2003 Gastgeber der ersten Multinationalen Akademie mit 63 Teilnehmern aus fünf europäischen Ländern. 2007 kam das Schloss Torgelow in Torgelow am See (Mecklenburg-Vorpommern) als zweiter Standort hinzu, seit 2012 gastieren die Multinationalen Akademien in Torgelow und Waldenburg (Sachsen). In den beiden Akademien kommen in dem Sommerferien Schüler aus Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn zusammen. Die Akademien fördern sowohl intellektuelle als auch soziale und interkulturelle Kompetenzen. Teilnahmevoraussetzungen sind Leistungsfähigkeit, Motivation und soziales Engagement.
In diesem Jahr blickt die Multinationale Akademie in einer Jubiläumsfeier auf zehn Jahre grenzüberschreitende Talentförderung zurück: Seit 2003 wurden 1.166 hochbegabte Jugendliche aus Deutschland und Mittelosteuropa in der Akademie gezielt gefördert. Die Jubiläumsfeier im Kloster Metten (Abteistr. 3, 94526 Metten), bei der ehemalige Teilnehmer aller beteiligten Länder zu Gast sein werden, findet am 31. August ab 14 Uhr im Anschluss an die vom Club der Ehemaligen der Deutschen SchülerAkademien e.V. (CdE) organisierte Multinationale Akademie statt. Das Engagement der Alumni zeigt, wie nachhaltig die Förderung ist: Bei den Multinationalen Akademien des CdE treffen sich die ehemaligen Teilnehmer nicht nur in Deutschland. 2012 fand die Multinationale Akademie des CdE in der Slowakei statt, zuvor bereits in Polen und Tschechien.
Bildung & Begabung ist das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Mit Informationsangeboten, Fachtagungen und Förderformaten unterstützt Bildung & Begabung Talente und Talentförderer. Bildung & Begabung setzt sich dafür ein, dass jeder die Chance bekommt, das Beste aus seinen Begabungen zu machen –- unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. Bildung & Begabung ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, maßgeblich gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hauptförderer der Multinationalen Akademien ist die Haniel Stiftung. Bildung & Begabung steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Pressekontakt Bildung & Begabung:
Birgit Lüke, Tel. 0228/95915-62
Dirk Lichte, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de
Weitere Informationen:
http://www.bildung-und-begabung.de/
http://www.deutsche-schuelerakademie.de/multi
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
