IfBB: Tobias Koplin mit „The Plast Side Story“ beim Science Slam-Finale auf der IdeenExpo
(Hannover, 3. September 2013) Tobias Koplin vom IfBB, Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe, an der Hochschule Hannover, war beim Science Slam-Finale auf der Ideen Expo 2013 dabei und lag mit seinem Film zu Biokunststoffen nur 4 Punkte hinter dem Gewinner auf Platz 2.
In seinem zehnminütigen Vortrag „Biokunststoffe: The Plast Side Story“ informierte er die rund 600 interessierten Zuhörer spannend und kreativ über Biokunststoffe. Im Vordergrund standen dabei die thermischen und mechanischen Eigenschaften dieser neuartigen Biowerkstoffe. In einem Kurzfilm präsentierte Tobias Koplin das Verhalten von Biopolymermolekülen bei unterschiedlichen Temperaturen.
In seiner Hip-Hop-Einlage traten die Kontrahenten „Petro-MC“ für herkömmliche Kunststoffe und „MC Bio“ für Biokunststoffe gegeneinander an und versuchten jeweils, die positiven Eigenschaften der Materialien herauszustellen.
Außerdem stellte Koplin mit einer Tanzeinlage das zunehmende Schwingungsverhalten von Molekülen bei ansteigender Temperatur dar.
Tobias Koplin hatte sich in der fünften Vorrunde im Juni mit dem ersten Platz für das Finale des Science Slams auf der IdeenExpo qualifiziert.
Insgesamt waren beim Finale sechs Nachwuchswissenschaftler aus dem Saarland, Berlin, Göttingen, Hannover und Heidelberg gegeneinander angetreten. Alle standen vor der gleichen Aufgabenstellung: Innerhalb von zehn Minuten die eigenen Forschungsergebnisse allgemein verständlich und unterhaltsam vorzustellen.
Kontakt und Ansprechpartner:
Dr. Lisa Mundzeck, IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover, Telefon 0511-9296-2269, E-Mail: lisa.mundzeck@hs-hannover.de
Weitere Informationen:
http://www.ifbb-hannover.de
http://www.ideenexpo.de/scienceslam/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
