Executive MBA an der Frankfurt School: 41 Studierende aus 15 Branchen
41 Studierende beginnen in diesen Tagen ihr EMBA-Studium an der Frankfurt School of Finance & Management. Die 29 Männer (71 Prozent) und 12 Frauen (29 Prozent) kommen aus 14 Branchen sowie aus dem Non-Profit-Sektor. Sie bringen durchschnittlich elf Jahre Berufserfahrung mit. Der Anteil der internationalen Studierenden liegt bei 22 Prozent.
„Unser Executive MBA ist brachenübergreifend anerkannt!“, so Frankfurt School-Präsident Professor Dr. Udo Steffens. „Wir sind stolz, dass wir 41 Studierende an der Frankfurt School begrüßen können, die ganz unterschiedliche Biografien, Erfahrungen und Hintergründe mitbringen. Diese Vielfalt eröffnet den Studierenden unterschiedliche Perspektiven und Haltungen zu Management, Führung und Strategie. Das wird ihnen zugutekommen.“
Die neuen EMBA-Studierenden sind im Anlagenbau, im Consulting, in der Elektrotechnik, der Energiewirtschaft, der IT-Branche, im Handel, in der Medizintechnik, in der Bank- und Finanzwirtschaft, in der Telekommunikation, der pharmazeutischen Industrie, bei Versicherungen sowie Nicht-Regierungsorganisationen und bei Anwaltskanzleien tätig.
Reduzierte Studiengebühren bei Bewerbung bis 31. Januar
Der Executive MBA (EMBA) der Frankfurt School richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Managementwissen ausbauen wollen. Fallstudien und ein individuelles Coaching für jeden Studierenden stehen im Fokus des Curriculum. Einzelne Module können an Partnerhochschulen der FS, etwa an der CEIBS in Schanghai oder der Stellenbosch Business School in Kapstadt, absolviert werden. Der EMBA dauert 18 Monate. Lehrveranstaltungen finden in Blöcken und am Wochenende statt, so dass eine parallele Vollzeittätigkeit möglich ist. Studienbeginn ist jeweils im September, Bewerbungsschluss ist jeweils der 31. Mai. Die Studiengebühren belaufen sich auf 31.000 Euro. Liegt eine vollständige Bewerbung um einen Studienplatz bis zum 31. Januar vor, betragen die Studiengebühren 28.000 Euro. www.fs.de/emba
5. November: Master-Evening an der Frankfurt School
Beim Master-Evening stellt die Frankfurt School alle Master-Studiengänge vor – auch den EMBA. Der Informationsabend findet am Dienstag, 5. November 2013, von 16:30 bis 19:30 Uhr im Audimax der Frankfurt School, Sonnemannstraße 9-11, 60314 Frankfurt am Main, statt. Professoren und Programmdirektoren informieren über die einzelnen Studiengänge. Studierende berichten von ihren Erfahrungen. Auch das EMBA-Team um den Akademischen Direktor Professor Dr. Horst Löchel und Programm-Direktorin Dr. Veronika Kneip ist vor Ort.
Weitere Informationen:
http://www.fs.de/emba
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
