Leichtbau- und Faserverbundtechnologie: englischsprachiger Master an der Hochschule Augsburg
„Lightweight Construction and Composite Technology“ heißt der erste rein englischsprachige Masterstudiengang der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Augsburg. Am 15. November beginnt der Bewerbungszeitraum.
Expertenwissen in Leichtbau- und Faserverbundtechnologie wird stark nachgefragt, hierzulande und weltweit. Die Hochschule Augsburg möchte diesem Bedarf gerecht werden und bietet zum Sommersemester den etablierten Master-Studiengang Leichtbau- und Faserverbundtechnologie komplett in englischer Sprache an. Er heißt dann „Lightweight Construction an Composite Technology“.
Das englischsprachige Master-Angebot entspricht nicht nur dem erklärten Ziel der Hochschule Augsburg, ihre Studierenden zu gefragten Persönlichkeiten zu entwickeln. Es trägt auch dem Vorhaben Rechnung, die Internationalisierung der Hochschule weiter auszubauen.
Der Studiengang
Leichtbau- und Faserverbundtechnologie können Studierende seit 2011 an der Hochschule Augsburg belegen, momentan wird teils in deutscher, teils in englischer Sprache gelehrt und gelernt.
Der Master-Studiengang vereint die Aspekte High-Tech und Nachhaltigkeit in sich und soll als rein englischsprachiges Lehrangebot die Studierenden stärker auf ein internationales Arbeitsumfeld vorbereiten. Leichtbau- und Faserverbundexperten werden in zahlreichen Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt, Materialwissenschaften und Automobilindustrie gesucht.
Ab dem 15. November bewerben
Der englischsprachige Master startet mit dem Sommersemester 2014. Interessierte können sich zwischen dem 15. November und 15. Dezember 2013 an der Hochschule Augsburg bewerben.
Weitere Informationen:
http://Studiengang:
http://www.hs-augsburg.de/fakultaet/maschinenbau/studiengang/master_mlf/index.html
http://Bewerbung:
http://www.hs-augsburg.de/fakultaet/maschinenbau/studiengang/master_mlf/admission
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
