Erhalten durch Gestalten – Neue Aspekte zur Gestaltung für Nachhaltige Entwicklung
Prof. Reinhard Komar hält Vortrag über Erhalten durch Gestalten von Kulturgütern an der Tongji-Universität, Shanghai.
Auf Einladung des Fachbereichs Architektur und Stadtplanung der Tongji Universität und der International Association for Science and Technology of Building Maintenance and the Preservation of Monuments WTA sowie der WHITRAP World Heritage Institute of Training and Research – Asia and Pacific, Shanghai, hält Prof. h.c. Prof. HEBIC Dipl.-Des. Reinhard Komar am 26. September 2013 einen Vortrag zum Thema „Erhalten durch Gestalten – Neue Aspekte zur Gestaltung für Nachhaltige Entwicklung”.
Der Vortrag ist als programmatische Rede eingeplant zu einer Internationalen Konferenz über Nachhaltiges Gebäude-Restaurieren und Revitalisieren. Prof. Komar leitet eine Abteilung über Forschung und Theorie. Gäste aus 10 Nationen weltweit haben sich angemeldet. Der Vortrag wird zusammen mit weiteren Beiträgen von der Tongji-Universität veröffentlicht.
Die Tongji-Universität ist eine der renommiertesten Universitäten in der Volksrepublik China. Als Schwerpunktuniversität untersteht sie dem chinesischen Bildungsministerium direkt und gehört zu den 33 Universitäten, die nach dem Staatsbildungsprogramm 985 zu weltbekannten Universitäten aufgebaut werden sollen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Institut für Designforschung
Institute for Design Research
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Fon 0441 3611 6640
Fax 0441 3611 6649
presse@designforschung.de
Weitere Informationen:
http://www.designforschung.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
