DIN ISO 10110 verstehen und anwenden
Sind Sie fit in DIN ISO 10110?
Beim Erstellen technischer Zeichnungen und bei der Prüfung optischer Elemente und Systeme löst die internationale Norm DIN ISO 10110 immer mehr die bisher gültige DIN 3140 ab.
Der Umgang mit dieser internationalen Norm will gelernt sein!
Optence veranstaltet eine Weiterbildung zum Thema "DIN ISO 10110 verstehen und anwenden".
Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die Neuerungen dieser Norm, besonders in Hinblick auf die Darstellung der konstruktiven und funktionellen Anforderungen in den Zeichnungen. Darüber hinaus werden die möglichen Prüfmethoden und erreichbaren Genauigkeiten bzw. Messunsicherheiten erläutert. Das zweitägige Seminar behandelt die grundlegenden Kapitel der Norm, die am Beispiel von Zeichnungen diskutiert werden. Eine Führung bei einem der Kooperationspartner bietet die Möglichkeit, die Umsetzung der DIN ISO 10110 in der Praxis kennen zu lernen.
Der Kurs richtet sich an Techniker, Meister, Ingenieure, die optische Komponenten spezifizieren, einkaufen oder prüfen.
Weitere Informationen: www.cetip-optence.de/fileadmin/uploads/PDF/Flyer_ISO-10110_LR.pdf
Die Veranstaltung findet am 20. und 21. November 2013 bei OptoTech Optikmaschinen GmbH in Wettenberg statt. Kooperationspartner ist neben OptoTech Optikmaschinen GmbH auch Befort Wetzlar.
Referent ist Dr. Engelbert Hofbauer. Er war von 2009–2013 Professor an der TH Deggendorf auf dem Gebiet Optik-Design, optische Systeme und optische Messtechnik. Neben dem Forschungsprojekt WiPoVi an der TH Deggendorf betreibt er ein Ingenieur- und Vertriebsbüro für Messtechnik, Optik und Maschinenbau in München. Zudem führte und führt er zahlreiche in-house Schulungen bei namhaften Unternehmen durch.
Kontakt:
Frau Dr. Steglitz-Mörsdorf
Optence e.V.
steglitz-moersdorf@optence.de
06732-935122
Weitere Informationen:
http://www.cetip-optence.de/veranstaltungen/veranstaltung/?tx_seminars_pi1[showUid]=28
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
