1.422 neue Studierende starten an der Hochschule Esslingen ins Studium
Am Dienstag, den 01. Oktober begrüßte die Hochschule Esslingen 1.422 neue Studierende. Empfangen wurden die 1.287 Bachelor- und 135 Masterstudierenden vom Rektor der Hochschule Esslingen, Prof. Dr. Christian Maercker, der sein Amt am 01. September aufgenommen hat und somit auch in sein erstes Semester an der Hochschule startet.
In seiner Begrüßungsrede betonte Maercker, sich nicht nur im Rahmen des Studiums, sondern auch bei Hochschulaktivitäten wie zum Beispiel dem Hochschulorchester oder dem Sportangebot der Hochschule zu engagieren: „Wenn Sie sich auf das Studium einlassen und gleichzeitig in das studentische Leben eintauchen, so sind wir sicher, dass Sie dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums, dass natürlich unser größtes Anliegen ist, ein gutes Stück näher gekommen sind.“ Dies tat Maercker jedoch nicht, ohne auch anstrengende und frustrierende Phasen des Studiums zu beleuchten. Hier ermutigte er die Studierenden: „Halten Sie durch und schließen Sie Ihr Studium erfolgreich ab – es lohnt sich.“
Neben Prof. Dr. Maercker wurden die neuen Studierenden von den Studierendenvertretern der AStA, Jannis Bucher und Lena Katharina Schanbacher, und CampusLeben, Marc Dressel, sowie von zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule Esslingen und der Stadt Esslingen willkommen geheißen.
Wie jedes Jahr hat der Rotenberger Vertreter-Convent, der Dachverband der Studentenverbindungen an den Hochschulen Stuttgart, Esslingen und Reutlingen, einen Preis für soziales Engagement ausgelobt. Dieser ging dieses Jahr an Stephanie Heuser, Fakultät Maschinenbau.
Beim anschließenden Markt der Möglichkeiten konnten sich die Studierenden über die Angebote der Hochschule informieren. Im Neckar Forum waren der Hochschulsport, die verschiedenen Musikgruppen der Hochschule, die flugtechnische Arbeitsgemeinschaft, der Rennstall sowie der E.Stall, die Zentrale Studienberatung, das Institut für Fremdsprachen, AStA und CampusLeben, die Verbindungen, das Studentenwerk sowie die Stadt Esslingen und die Esslinger Zeitung vertreten.
Alle Informationen erhalten die neuen Studierenden auch auf einem USB-Stick.
Im Internet findet man den „Schlüssel für ein erfolgreiches Studium“ auf der Seite www.hs-esslingen.de/guter-start
Text: Tobias Binder
Weitere Informationen:
http://www.hs-esslingen.de/guter-start
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
