Wirtschaftsnachwuchs feiert Examen
Ausgelassene Stimmung bei über 450 Gästen auf der Absolventenfeier des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bochum.
Von Rüdiger Kurtz
Zahlreiche Hände wurden geschüttelt, Schultern geklopft und nicht nur stolze Mütter und Väter machten fleißig Erinnerungsfotos. Schließlich galt es, einen wichtigen Tag im Leben von 115 glücklichen Töchtern, Söhnen, Geschwistern, Freunden oder Partnern gebührend zu würdigen. Den Gratulationen schlossen sich auch die Vertreter der Hochschule und des Fachbereichs Wirtschaft an. Wirtschaftsdekanin Prof. Dr. Eva Waller freute sich über vielen Ehemaligen, die den Weg in die feierlich geschmückte Mensa der benachbarten Ruhr-Universität gefunden hatten: "Das zeigt ihre Verbundenheit zur Hochschule und zum Fachbereich Wirtschaft. Sie werden uns auch in Zukunft jederzeit willkommen sein." Hochschulvizepräsident Professor Dr. Rudolf Staiger bedankte sich für das große Engagement im Studium und wünschte "viel Glück und Erfolg für den Berufseinstieg".
Es folgten die Preisverleihungen für die Jahrgangsbesten. Die Masterstudentinnen Elisabeth Reirat (Accounting, Auditing & Taxation) und Inga Nünning (Internationales Management) erhielten ebenso wie die Bachelorabsolventen Hendrik Hielscher (Wirtschaftsingenieurwesen), Annika Schindler (International Business & Management) und Daniela Buchmüller (Wirtschaftswissenschaften) Urkunden sowie ein Preisgeld von jeweils 500 Euro für hervorragende Studienleistungen. Unterstützt wurde die Preisvergabe von Ernst&Young, Lidl, Remondis, der Sparkasse Bochum und den Stadtwerken Bochum. Mit jeweils 1000 Euro waren die Transferpreise für den erfolgreichen Know-how-Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft dotiert. HDI Gerling vergab die Preise an Nadja Ehler für die beste Bachelorarbeit und Corinna Weltermann für die beste Masterarbeit. Der Frauenförderpreis vom Gleichstellungsbüro der Hochschule Bochum, dotiert mit 500 €, ging an Olga Esterkins.
Nach der Übergabe aller Preise folgte dann der emotionale Höhepunkt des Abends, die Auszeichnung aller Absolventinnen und Absolventen. Absolventenhüte mit Hochschullogo wurden überreicht und kurze Zeit später, einem alten Brauch folgend, gemeinschaftlich hoch in die Luft geworfen. Nach dem offiziellen Teil überzeugte das Mensateam mit kulinarischen Köstlichkeiten. Kaum waren die letzten Teller abgetragen, sorgte auch schon die Bochumer Salsa-Tanzgruppe "Dámelo Mami" dafür, dass die frisch aufgenommenen Kalorien sofort in Bewegungsenergie umgesetzt wurden. Viele Gäste fanden sich unverhofft in einem Salsa-Crashkurs wieder und hatten dabei offensichtlich eine Menge Spaß. Nachdem die Stimmung entsprechend angeheizt war, blieb die Tanzfläche bis weit nach Mitternacht gut gefüllt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
