Jahresfeier der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Freitag, 8. November 2013, 17 Uhr s. t.
Plenarsaal der Akademie, Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz
Die Akademie lädt ein zu ihrer Jahresfeier, bei der der Präsident, Prof. Dr. Dr. h.c. Gernot Wilhelm, einen Rückblick auf das vergangene Berichtsjahr geben wird. Staatsministerin Doris Ahnen spricht ein Grußwort.
Dr. h.c. Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. des Landes Rheinland-Pfalz, wird in diesem Jahr für seine Verdienste um die Akademie mit der Leibniz-Medaille ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die die Akademie zu vergeben hat.
Den Festvortrag zum Thema ›Quellenkritik und Methodenfallen in der Kunstgeschichte: Das Beispiel Caravaggio‹ hält die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Sybille Ebert-Schifferer (Bibliotheca Hertziana Rom).
Antrittsreden halten die Mitglieder Jörg Bendix, Johannes Janicka, André Reis, Winfried Schmitz,
Peter Gülke:
· Prof. Dr. Jörg Bendix, Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse; Professor für Geographie, Fachgebiet Klimageographie und Umweltmodellierung, an der Philipps-Universität Marburg
· Prof. Dr. Johannes Janicka, Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, Professor für Energie- und Kraftwerkstechnik an der Technischen Universität Darmstadt
· Prof. Dr. André Reis, Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, Direktor des Humangenetischen Instituts des Universitätsklinikums Erlangen an der Universität Erlangen
· Prof. Dr. Winfried Schmitz, Mitglied der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse; Professor am Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. Alte Geschichte, an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
· Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Gülke, Mitglied der Klasse der Literatur; Dirigent, Musikwissenschaftler, Musikschriftsteller
Die Stipendien sowie die verschiedenen Akademiepreise, die vorrangig der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen, erhalten in diesem Jahr:
Dr. Natalia Filatkina, Dr. Mojgan Shahriari, Dr. Dr. Andreas Weckwerth (Stipendiaten der Walter und Sibylle Kalkhof-Rose-Stiftung), Sara Maria Schnurr (Biodiversitätspreis) und Prof. Dr. Elton Prifti (Kurt-Ringger-Preis) (Informationen zu den Preisen und den Preisträgern siehe S. 2 der anhängenden Pressemeldung)
Den musikalischen Rahmen bildet »Rufus Dipper« mit Michael Geldreich (Klavier), Korad Blasberg (Kontrabass) und Florian Schlechtriemen (Schlagzeug).
Die Teilnahme an der Jahresfeier und dem anschließenden Empfang erfolgt auf gesonderte Einladung. Vertreter der Presse sind willkommen, über eine Berichterstattung würden wir uns freuen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
