Daisuke Motoki zum Boardmitglied von ENQA gewählt
Auf der diesjährigen Hauptversammlung des europäischen Netzwerkes European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA) wurde ein neues Board gewählt. Einer der neuen Boardmitglieder ist Daisuke Motoki, Geschäftsführer der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA), Bonn.
Am 29. Oktober 2013 in Vilnius, Litauen, haben sich die Mitglieder des europäischen Dachverbandes der Qualitätssicherungs- und Akkreditierungsagenturen ENQA versammelt, um u.a. das neue Board zu wählen. Neu in das ENQA-Board gewählt wurden Daisuke Motoki, Geschäftsführer der FIBAA, Deutschland und Anthony McClaran, Chief Executive der britischen Agentur ‚Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA)‘. Wiedergewählt wurde Caty Duykaerts, Head of the Executive Unit der belgischen Agentur ‘Agence pour l'Evaluation de la Qualité de l'Enseignement Supérieur (AEQES)’. Zum neuen Präsidenten wurde Dr. Padraig Walsh (bisher Boardmitglied und Schatzmeister), Chief Executive der irischen Agentur ‚Quality and Qualifications Ireland (QQI)‘ ernannt. Die Boardmitglieder Dr. Helka Kekäläinen, Secretary General des finnischen Akkreditierungsrates ‘Finnish Higher Education Evaluation Council (FINHEEC)’ und Josep Grifoll, Technical Director der spanischen Agentur ‘Quality Assurance at the Catalan University Quality Assurance Agency (AQU Catalunya)‘ wurden zu den neuen Vizepräsidenten bestellt. Die Amtszeit der Boardmitglieder beträgt drei Jahre.
Die Aufgabe des ENQA-Boards besteht hauptsächlich darin, die jährliche Strategie auszuarbeiten und umzusetzen, über die Mitgliedschaft von Akkreditierungsagenturen zu entscheiden, Vorschläge für die Anpassung von Regelungen und Verordnungen für die Hauptversammlung auszuarbeiten, den Director zu bestellen und die Interessen von ENQA und ihre Mitglieder zu vertreten.
Als neues Mitglied des ENQA-Boards will sich Daisuke Motoki für mehr Dialog zwischen den Qualitätssicherungsagenturen und Hochschulbildungsanbietern einsetzen, um gemeinsam Methoden und Strategien zur Weiterentwicklung der Qualität in der Hochschulbildung auszuarbeiten und umzusetzen. Motoki sieht das Netzwerk als Think Tank, das Raum zum Austausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern und als Denkfabrik zur Entwicklung innovativer Ansätze schaffen soll.
Weitere Informationen:
http://www.fibaa.org
http://www.enqa.eu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
