Förderung durch Wirtschaft und Bund
Deutschlandstipendium für 22 Studierende der EAH Jena
25 Studentinnen und Studenten der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena wurden in dieser Woche mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Bei der Festveranstaltung am Mittwochabend in der Hochschulaula waren auch viele Vertreter der fördernden Unternehmen und Partner dabei.
Einkommens- und bafögunabhängig erhalten die Deutschlandstipendiaten monatlich 300 € für mindestens ein Jahr. In die Summe teilen sich private Förderer bzw. Unternehmen und der Bund. Bei der jährlichen Auswahl der Stipendiaten zählen gute Leistungen ebenso wie soziales Engagement, aber auch die Überwindung von Hindernissen in der eigenen Bildungsbiografie.
Das Bundesprogramm Deutschlandstipendium startete im Jahr 2011. Bereits damals konnte die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena 22 Stipendien von 13 Förderern übergeben. Von den Partner-Unternehmen des Deutschlandstipendiums der „ersten Stunde“ engagieren sich bis heute Bauerfeind, Göpel electronics und Jena-Optronik, die MaZet, Optics Balzers sowie Orizon und VIEGA als Förderer dieses Programms an der EAH Jena. Dazu kamen viele weitere Unternehmen, Stiftungen und private Geldgeber.
sn
Weitere Informationen:
http://www.fh-jena.de
Korrekturen
06.12.2013 13:55
Bitte beachten Sie die Korrektur:
Deutschlandstipendium für 25 Studierende der EAH Jena
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
