Rolf A. Königs als Gastredner an der Hochschule Rhein-Waal
Vortrag im Studium Generale zu den Themen Business und Sport am 9. Januar in Kleve
Kleve/Kamp-Lintfort, 6. Januar 2014: Ein Höhepunkt für alle Sport- und Businessliebhaber wird der letzte Vortrag im Studium Generale von Rolf A. Königs, Chairman & CEO der AUNDE Group und Präsident von Borussia VFL 1900 Mönchengladbach werden. Herr Königs wird im ersten Teil seines Vortrags als Chef eines global agierenden Unternehmens über das Thema: „Internationalisierung statt Globalisierung“ sprechen. Der zweite Teil ist dann dem Sport und seinem Verein gewidmet – „Borussia Mönchengladbach – der Mitgliederverein“. Er referiert am 9. Januar 2014 um 18 Uhr auf dem Campus Kleve, Marie-Curie-Str. 1, Gebäude 1 (Hörsaalzentrum), 1. OG, Raum 01 01 002.
Die AUNDE Group ist mit ihren Marken AUNDE und ISRINGHAUSEN einer der weltweit führenden Premiumhersteller von Automobiltextil/-leder, Fahrzeugsitzen und Technischen Federn für die Automobilindustrie. Als internationale Gruppe verfügt das Unternehmen in 25 Ländern über 86 Produktionsstätten mit 14.000 Mitarbeitern. 1899 als Achter und Ebels gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen bereits seit 1920 auf die Entwicklung und Produktion von Polsterstoffen und Innovative Textilien für die Automobilindustrie. Die fortschreitende Globalisierung der Automobilindustrie führte 1982 zum Start der Internationalisierung von Achter und Ebels und somit vom Einzelunternehmen zur AUNDE Group.
Der Vortrag ist Teil des Studium Generale. Das Vortragsprogramm richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal und bereitet aktuelle Themen alltagsnah und informativ auf. Die Vortragsreihe bietet zudem die Chance, sich an aktuellen Fragestellungen zu beteiligen.
Die Vorträge im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal sind für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Weitere Informationen zum Studium Generale sind auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de erhältlich.
Weitere Informationen:
http://www.hochschule-rhein-waal.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
