Von der Magie der Medien – Zahlreiche Besucher nutzten 4. Medienmanagementtag an der FHWS
Studierende stellten ihren Studiengang in Workshops, im Hörfunk- und Fernsehstudio sowie in Vorlesungen vor
Zum 4. Medienmanagementtag lud die Hochschule Würzburg-Schweinfurt ein: Studierende stellten ihren Studiengang Medienmanagement sowie das Berufsfeld Medien vor. In Vorträgen, Rundgängen, Workshops, Quizrunden sowie an Infoständen konnten sich Interessierte nicht nur informieren und Fragen stellen, sie konnten vor allem auch vieles selbst ausprobieren.
Studierende wie Absolventen erläuterten, welche beruflichen Wege sie nach dem Medienmanagement-Studium eingeschlagen haben, z.B. im Hörfunk, beim Fernsehen, in der Filmproduktion oder im Marketing-Bereich der Geschäftsleitung in Unternehmen. So gab Katharina Herr Einblicke in ihre jetzige Tätigkeit als Rundfunkreporterin, Kathrin Schmitt in den Bereich PR, Social Media und Marketing in einem Klinikum und Thomas Pfannkuch in sein Arbeitsfeld als PR-Berater bei einem Münchener Unternehmen.
Darüber hinaus konnten Interessierte sehen, wie beispielsweise Zeichentrickfilme synchronisiert werden, sie konnten ausprobieren in einem Workshop, wie man Porträtfotos professionell retuschiert. Diskutiert wurde die Frage „Quo vadis Buch?“: Wie könnte das digitale Buch der Zukunft aussehen, was ist Social Reading? Probevorlesungen z.B. zum Thema „Wenn der Bauer mit der Messi-Mutter: (fast) wie im richtigen Leben oder Lügen-Fernsehen?" von Professorin Dr. Dagmar Unz fanden großen Zuspruch.
Weitere Informationen:
http://www.fhws.de
https://www.facebook.com/MMtag
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
