Jahresversammlung des Katholisch-Theologischen Fakultätentages im Haus Werdenfels
Vom 26. bis zum 28. Januar 2014 findet die Hauptversammlung des Katholisch-Theologischen Fakultätentages e.V. (KThF) im Haus Werdenfels (Waldweg 15, 93152 Nittendorf) statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg. Etwa 90 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet werden zu der Veranstaltung erwartet.
Der 1958 gegründete KThF ist das Repräsentativorgan der 18 theologischen Fakultäten und Fachbereiche an den staatlichen sowie kirchlichen Universitäten im Bundesgebiet. Unter dem Dach des KThF sind darüber hinaus die 32 Institute für Katholische Theologie zur Ausbildung von Religionslehrerinnen und -lehrern an den staatlichen Hochschulen Deutschlands zusammengefasst. Ziel des Vereins ist es, die darin vertretenen Institutionen bei der Koordination ihrer hochschulpolitischen Aufgaben im Bereich der Katholischen Theologie zu beraten und die gemeinsamen Interessen gegenüber Staat und Kirche zu vertreten.
Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung findet unter anderem die Wahl eines neuen Vorsitzenden für eine Amtszeit von drei Jahren statt. Zur Wahl steht Prof. Dr. Alfons Knoll von der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg, der damit die Nachfolge von Prof. Dr. Gerhard Krieger (Universität Trier) antreten dürfte. Daneben wird die Neugestaltung des Internet-Portals http://www.katholische-theologie.info/ vorgestellt, einer Plattform für die Katholische Theologie in Deutschland, auf der alle Fakultäten, Hochschulen und Institute Informationen, Berichte und Stellungnahmen veröffentlichen können.
Im Haus Werdenfels werden auch „Empfehlungen zur Qualitätssicherung und Neuordnung der Promotion in Katholischer Theologie (Dr. theol.)“ diskutiert, die eine Arbeitsgruppe des KThF erarbeitet hat und die den einzelnen Fakultäten zur Verfügung gestellt werden sollen.
Im Zentrum stehen aber natürlich auch die Vorbereitungen für den nächsten Katholikentag, der vom 25. Mai bis zum 1. Juni 2014 in Regensburg stattfindet. Daran ist der KThF gleich in zweierlei Hinsicht beteiligt. So ist der Verein auf dem Katholikentag durch ein Informationszelt vertreten, in dem sich unterschiedliche theologische Fakultäten vorstellen und über ihre Arbeit berichten. Darüber hinaus organisiert er eine Podiumsveranstaltung, die die konkrete theologische Arbeit in Forschung und Lehre vorstellt und unter dem Motto „Kommen alle in den Himmel? Zur Zukunftserwartung aus dem Glauben“ erläutert.
Neben den Arbeitssitzungen findet während der Jahreshauptversammlung ein Studientag zum Thema „Theologische Forschung – heute?“ statt. Am Montag, den 27. Januar 2014, lädt Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die Delegierten zu einem Pontifikalgottesdienst und zu einem anschließenden Empfang im Priesterseminar ein.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Am Dienstag, den 28. Januar 2014, findet zudem zum Abschluss der Hauptversammlung um 13.00 Uhr ein Pressegespräch im Haus Werdenfels statt. Um eine formlose Anmeldung (an presse@ur.de) wird gebeten.
Weiterführende Informationen im Internet unter:
www.fakultaetentag.de/kthf/
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Alfons Knoll
Universität Regensburg
Fakultät für Katholische Theologie
Tel.: 0941 943-3730
Alfons.Knoll@theologie.uni-regensburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
