Zukunftstag 2014 an der Leibniz Universität Hannover
Mädchen und Jungen können am 27. März verschiedene Bereiche der Universität kennenlernen
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Leibniz Universität Hannover am bundesweiten Zukunftstag. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 können am Donnerstag, 27. März 2014 während des Zukunftstages hinter die Kulissen der Leibniz Universität Hannover schauen. Der Tag startet um 9 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung im Hörsaal VII-201 auf dem Conti-Campus (Gebäude1507), Königsworther Platz 1, 30167 Hannover. Danach geht es bis 12.30 Uhr in die Institute: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen den interessierten Schülerinnen und Schülern spannendes aus ihren Forschungsbereichen. Von der Kryptographie bis hin zur Religionswissenschaft ist für jeden etwas dabei!
Eine Anmeldung für den Zukunftstag ist ab Samstag, 25. Januar 2014, ausschließlich über die Website der Zentralen Studienberatung unter www.zsb.uni-hannover.de/zukunftstag möglich - dies allerdings nur so lange, bis alle Plätze vergeben sind.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen stehen Ihnen Andrea Schmidt, Zentrale Studienberatung, unter Telefon +49 511 762 8947 oder per E-Mail unter andrea.schmidt@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
http://www.zsb.uni-hannover.de/zukunftstag
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
