IPU Berlin | Neuer Studiengang Master Organisational Studies
Der berufsbegleitende, weiterbildende Masterstudiengang Organisational Studies – Beratung, Führung und Unternehmenskultur auf psychoanalytischer Grundlage (Master of Arts) vermittelt in drei Jahren (sechs Semester, 120 LP nach European Credit Transfer System) wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Führung und Beratung von Organisationen und Unternehmen.
Der Studiengang basiert auf psychoanalytischen Erkenntnissen und bietet einen Zugang zum Verständnis unbewusster konflikthafter Dynamiken und Triebkräfte, die das Arbei-
ten und Leben in Organisationen und Unternehmen steuern. Der Studiengang integriert psychoanalytische, sozialpsychologische und beratungswissenschaftliche Erkenntnisse und befähigt die Studierenden, als Führungskräfte oder Berater, Coaches und Supervisoren/Supervisorinnen Veränderungsprozesse zu initiieren, zu steuern und zu
begleiten. Ziel ist eine effektiver und effizienter arbeitende Organisation sowie die Entwicklung einer tragfähigen Unternehmenskultur.
Der Masterstudiengang „Organisational Studies“ unterstützt die Studierenden bei folgenden Zielen:
- Erwerb grundlegender, tiefenpsychologisch fundierter Beratungskompetenzen, um als Führungskraft, Coach oder Supervisor/in in Organisationen und Unternehmen mit einer psychologisch fundierten Haltung wirkungsvoll zu sein,
- Stärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung,
- Erwerb eines tieferen Verständnisses von interpersonellen und systemischen Dynamiken in Organisationen aus einer psychoanalytischen Perspektive,
- Entwicklung einer reflektierten Haltung, um das Changemanagement aus einer psychologischen Perspektive wirksamer zu gestalten,
- Verbesserung des Verständnisses von Einflussfaktoren auf die Unternehmenskultur sowie Erwerb vertiefter Kompetenzen, um die Unternehmenskultur gezielt zu beeinflussen,
- Verbesserung der Fähigkeit, wirkungsvoll und mit einer ethisch begründeten Haltung in
Organisationen und Unternehmen zu führen.
Der Masterstudiengang „Organisational Studies“ steht Absolventen und Absolventinnen unterschiedlicher erster berufsqualifizierender Studiengänge, bei entsprechender Eignung, offen. Er richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Professionelle (z. B. Juristen/Juristinnen, Mediziner/Medizinerinnen, Psychologen/Psychologinnen, Projektmanager/Projektmanagerinnen) sowie Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen (z. B. der Psychologie, Soziologie, Wirtschafswissenschaften, Medizin).
Zugangsvoraussetzung sind ein grundständiges Studium mit mindestens 180 LP nach European Credit Transfer System (z. B. Bachelor, Master, Diplom, Magister, Staatsexamen) und eine mindestens einjährige Berufspraxis in einem einschlägigen Berufsfeld sowie eine derzeit ausgeübte Tätigkeit, die die Möglichkeit bietet, während des Studiums Erfahrungen im Praxisfeld mit Bezug zum Studium zu reflektieren und zu dokumentieren.
Die Studiengebühren sollen 5.700 € pro Semester betragen. Erstmalig sollen zum Sommersemester 2014 Studierende (eine Kohorte, ca. 15 Studierende) zugelassen werden. Weitere Zulassungen erfolgen jährlich immer zum Sommersemester. Mit ersten Absolventen und Absolventinnen ist zum Februar 2017 zu rechnen. Studienzeiten werden an vier Blockwochenenden sowie einer Blockwoche pro Semester liegen. Die Workload pro Leistungspunkt wird bei 25 Stunden liegen.
Weitere Informationen:
http://www.ipu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
