Deutsche Bahn entwickelt Ingenieurnachwuchs durch berufsbegleitendes Fernstudium
Kooperationspartner Wilhelm Büchner Hochschule: 15 DB-Mitarbeiter beginnen siebensemestriges Bachelor-Studium
Die Deutsche Bahn setzt auf Mitarbeiter aus ihren eigenen Reihen, um die sinkende Verfügbarkeit von Ingenieuren auf dem Arbeitsmarkt auszugleichen. 15 Fachkräfte mit bahn-spezifischem Know-how starteten am 27. Januar an der Wilhelm Büchner Hochschule, Deutschlands größter privater Hochschule für Technik, ein siebensemestriges Bachelor-Studium in Mechatronik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums eröffnen sich den Teilnehmern attraktive Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der DB. Mögliche Einsatzbereiche sind zum Beispiel die Positionen des Fertigungsingenieurs, Ingenieurs Fahrzeugtechnik oder Fachreferenten für Flotten-management bzw. Instandhaltung.
Für das Weiterbildungsprogramm konnten sich bundesweit Mitarbeiter der Geschäftsbe-reiche DB Fernverkehr und DB Regio bewerben. Die DB-Mitarbeiter erhalten während des Fernstudiums finanzielle und zeitliche Unterstützung. So werden beispielsweise Prä-senztermine und Lernphasen im Dienstplan berücksichtigt. Außerdem stehen ihnen wäh-rend der Dauer des Studiums erfahrene Mentoren zur Seite. „Die Förderung von lebens-langem Lernen ist bei der DB ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung“, so Ulrike Haber-Schilling, Personalvorstand, DB Fernverkehr. „Die Wilhelm Büchner Hochschule ist dabei ein langjähriger Kooperationspartner der DB für die berufsbegleitende Weiterbildung in technischen Disziplinen.“
Die Einführungsveranstaltung an der Wilhelm Büchner Hochschule fand vom 27. bis 29. Januar 2014 statt. „Die Teilnehmer erhielten alle nötigen Informationen zu ihren Studi-engängen und zum berufsbegleitenden Fernstudium. Außerdem konnten sie sich persönlich kennenlernen und ersten Kontakt zu Dozenten und Tutoren knüpfen“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. „Den Austausch können sie anschließend auch über unseren Online-Campus StudyOnline weiterführen.“
Weitere Informationen:
http://www.wb-fernstudium.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
