Jetzt noch informativer: Ab sofort ist die neue Datenbank von hochschule dual online
hochschule dual hat den Service für Studieninteressierte und Unternehmen verbessert. Seit Januar 2014 ist die neue Datenbank mit allen dualen Studienangeboten online und enthält nun neben einer umfangreichen Detailsuche ein Ampelsystem für freie und schon belegte Plätze im Unternehmen: www.hochschule-dual.de/datenbank
Eines der Herzstücke von hochschule dual ist die Online-Datenbank, die seit Jahren nicht nur von Studieninteressierten zur Suche nach passenden dualen Angeboten verwendet wird. Auch Agenturen für Arbeit nutzen das Tool in ihren Beratungsgesprächen und die Unternehmenspartner der staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern können damit ihre dualen Plätze im Betrieb kostenfrei kommunizieren.
Um noch besser auf die Bedürfnisse der Suchenden einzugehen, vollzog hochschule dual die Datenbank einer umfangreichen Überarbeitung. „Ab sofort ist in der Datenbank einsehbar, ob in den teilnehmenden Unternehmen noch freie Plätze für das duale Studium verfügbar sind“, erklärt Sonja Haberland, Geschäftsführerin von hochschule dual. „Dies wird mittels eines Ampelsystems umgesetzt: Leuchtet das rote Licht, sind alle dualen Plätze belegt. Steht die Ampel jedoch auf Grün, sind noch Stellen frei und die Studieninteressierten können sich im Betrieb bewerben.“
In der Datenbank finden Studieninteressierte jedoch nicht nur Informationen zu den Unternehmenspartnern. Vielmehr können sie sich über die Detailsuche die für sie relevanten Angebote individuell zusammenstellen und erhalten für jeden einzelnen Studiengang den Studienverlaufsplan, Informationen zu den Voraussetzungen, Angaben zur Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Hochschulen, Kammern und Unternehmen.
Deshalb wurden im Rahmen der Überarbeitung der Datenbank auch die Detailsuche mit weiteren Suchkriterien ausgestattet und die Studienverlaufspläne der einzelnen Angebote aktualisiert.
Ein weiterer Service von hochschule dual: Ab sofort werden aus der Datenbank monatlich Datenblätter generiert, sortiert nach den Hochschulen und mit Informationen zum Studienverlauf der einzelnen dualen Studiengänge. Diese können auf der Website von hochschule dual kostenfrei heruntergeladen werden.
Weiterführende Links:
Die Datenbank ist für Jeden kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung verfügbar unter http://www.hochschule-dual.de/datenbank.
Die Datenblätter sind zu finden unter http://www.hochschule-dual.de/infos-broschueren/broschueren-hochschule-dual/index.html.
hochschule dual wurde 2006 als Initiative von Hochschule Bayern e.V. gegründet, um alle dualen Studienangebote an den staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Fachhochschulen unter einem Dach zu bündeln. An den beteiligten Hochschulen gibt es nunmehr über 150 duale Studiengänge, die eine Verknüpfung von Hochschulstudium und Berufsausbildung (Verbundstudium) oder eine Verknüpfung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis (Studium mit vertiefter Praxis) bieten. Seit der Gründung der Initiative ist die Zahl der Studierenden auf über 5.900 angewachsen. Weitere Informationen unter www.hochschule-dual.de.
Weitere Informationen:
http://www.hochschule-dual.de
http://www.hochschule-dual.de/datenbank
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
