OptecNet Start-up Challenge: Innovative Start-ups der Photonik Branche gesucht!
OptecNet e.V., der Zusammenschluss der Photonik-Netzwerke Deutschlands, führt erstmalig eine Start-up Challenge durch: Newcomer in der Photonik-Branche bewerben sich und für die besten acht geht es in einem spannenden Finale auf der Fachmesse OPATEC am 21. Mai in Frankfurt vor Publikum um 10.000 Euro Preisgeld. Die einmonatige Bewerbungsfrist beginnt am 01. März.
Ziel der Start-up Challenge ist die Auszeichnung und Förderung junger Unternehmen der Photonik Branche. Der Wettbewerb stellt einen Kick Off für hervorragende Geschäftsmodelle, innovative Technologien und Dienstleistungskonzepte dar: das Geschäftsmodell wird bekannt und das Unternehmen knüpft wertvolle Kontakte in der Branche und zu Investoren.
Bewerben können sich Vertreter von Gründungsprojekten, Dienstleister und Unternehmensvertreter, deren Unternehmen jünger als 3 Jahre ist, sowie weniger als 1 Millionen Euro Umsatz pro Jahr mit Produkten oder Dienstleistungen der Photonik-Industrie macht und für das die EU Kleinstunternehmerregelung gilt.
Die Bewerbungsfrist beginnt am 01. März 2014 und endet am 30. April 2014.
Die Bewerbung erfolgt online unter www.optecnet.de/startupchallenge
Im öffentlichen Finale am 21. Mai 2014 auf der Fachmesse OPTATEC in Frankfurt wird es dann für die besten acht Start-ups richtig spannend: Drei Minuten haben die Bewerber zur Verfügung, um mit drei aussagekräftigen Folien die 5 köpfige Jury aus Unternehmensvertretern, Fachjournalisten und VC- Vertretern zu überzeugen. In den nachfolgenden 5 Minuten kann die Jury gezielt nachfragen und so die neben der Vortragsform auschlaggebenden Bewertungskriterien Technische Leistung, Geschäftsidee, Investitionspotential und Wettbewerbsvorteil abklopfen.
Auf den Gewinner warten 10.000 Euro Preisgeld, die einjährige kostenlose Mitgliedschaft in einem regionalen Photoniknetzwerk sowie eine exklusive Unternehmensvorstellung in der Fachzeitschrift „Photonik“.
Sponsoren dieser in Deutschland einmaligen Start-up Challenge sind Zeiss (Goldsponsor), SCHOTT (Silbersponsor) sowie Luphos, Edmund Optics und Laser Components. Unterstützt wird die Veranstaltung weiterhin durch die High-tech-Gründerfonds Management GmbH und Schall Messen sowie die Fachzeitschrift Photonik als Medienpartner.
OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss der regionalen Photonik-Netzwerke Deutschlands.
Ansprechpartner für die Start-up Challenge:
Daniela Reuter, reuter@optence.de, Tel. 06732-935122
Weitere Informationen:
www.optecnet.de/startupchallenge
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
