Marketing Club Hamburg schreibt Stipendium für MBA an der HSBA aus
Der Marketing Club Hamburg e.V. und die HSBA Hamburg School of Business Administration haben eine umfangreiche Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ein Aspekt der Zusammenarbeit ist die Ausschreibung eines Vollstipendiums pro Jahr im Wert von 22.500 Euro für den neuen MBA-Studiengang Corporate Management mit dem Schwerpunkt Digital Marketing & E-Business an der HSBA Hamburg School of Business Administration unter den Mitgliedern des Marketing Clubs. Eine Informationsveranstaltung zum neuen Studiengang mit Vorstellung des Vollstipendiums des Marketing Club Hamburg findet statt am Dienstag, 25. März, um 17 Uhr im HKIC Handelskammer InnovationsCampus, Adolphsplatz 6, 20457 Hamburg.
Das berufsbegleitende MBA-Programm qualifiziert Nachwuchskräfte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss für künftige Führungsaufgaben. Damit Wissenstransfer und Networking angeschoben werden, erhalten die besten HSBA-Absolventen mit Schwerpunkt Marketing darüber hinaus eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft für das JuMP-Programm (Junior Marketing Professionals) im Marketing Club Hamburg.
Auch für eine enge inhaltliche Kooperation der Hochschule und des Clubs wurde jetzt der Startschuss gegeben: Die Institutionen richten in Zukunft regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen aus. Ein Marketing-Professor der HSBA wird zudem die Jury-Tätigkeit für den Hamburger Marketing-Award „HAMMA“ aufnehmen, und Clubvertreter wirken aktiv im Marketing-Beirat der HSBA mit. Dieses Gremium wird die HSBA unter anderem bei der Konzeption einer wissenschaftlichen Weiterbildung für Führungskräfte im Bereich Brand Management beraten, für die ebenfalls die Vergabe eines Stipendiums für Mitglieder des Marketing Clubs geplant ist.
HSBA-Geschäftsführer Dr. Uve Samuels freut sich über die Erweiterung des Netzwerks der Hochschule, zu dem bereits Partner wie der VDR Verband Deutscher Reeder, der Finanzplatz Hamburg, die Logistik-Initiative Hamburg oder der VDI Verband Deutscher Ingenieure gehören: „Als Hamburger Business School mit einem eigenen Department für Marketing & Sales verstärkt die Kooperation mit dem Marketing Club unseren engen Draht zu den Führungskräften und Experten in der Praxis. Für Lehre und Forschung ist dies von hohem Wert, schließlich ist Marketing eine der Kernfunktionen der Betriebswirtschaftslehre.“
Michael Vagedes, Präsident des Marketing Club Hamburg, begrüßt die Zusammenarbeit: „Das Marketing unterliegt in unserem digitalen Zeitalter einem starken Wandel. Big Data und die daraus resultierenden Herausforderungen in der Markenführung z. B. für den stationären- und Onlinehandel greift der neue Studiengang auf. Neue Qualifikationen und Berufsbilder zu unterstützen, sehen wir im Marketing Club als eine unserer wichtigsten Aufgaben, um die Branche weiterzuentwickeln. So liefert die Zusammenarbeit mit der HSBA einen weiteren Baustein auf dem Weg zur Marketinghauptstadt Hamburg.“
Das neue berufsbegleitende MBA-Programm Corporate Management mit Schwerpunkt Digital Marketing & E-Business startet an der HSBA am 1. Oktober. Weitere Informationen und Bewerbungen unter www.hsba.de/studium/masterprogramm/mba-corporate-management/ueberblick
Über die HSBA
Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger
Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit 240 Unternehmen. Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie betriebswirtschaftliche Studiengänge in dualer und berufsbegleitender Form für knapp 800 Studierende an. Prägend für die HSBA sind die Vermittlung von praxisorientierten Inhalten auf hohem Niveau, ausgezeichnete Studienbedingungen und die Orientierung an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns. Hochwertige Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sowie anwendungsorientierte Forschung und Beratung vervollständigen das Angebot. Weitere Informationen unter www.hsba.de und www.facebook.com/hsba.hamburg.
Über den Marketing Club Hamburg e.V.
Der Marketing Club Hamburg e.V. wurde 1955 gegründet und ist einer der ältesten und größten Marketing Clubs in Deutschland und Mitglied im Deutschen Marketing-Verband. Die über 500 Mitglieder aus allen Marketingfunktionen und Branchen machen Hamburg zur Marketinghauptstadt Deutschlands und den Club zur ersten Instanz in allen Marketingfragen in der Elbmetropole. Als Berufsverband für die Führungskräfte und Experten im Marketing gibt der Marketing Club Hamburg die Möglichkeit zu anspruchsvollem und aktuellem Erfahrungsaustausch, zu einer attraktiven beruflichen Weiterbildung und zum Knüpfen wertvoller persönlicher Kontakte. Weitere Informationen unter www.marketingclubhh.org und www.facebook.com/MarketingClubHH.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
