Neues Seminar „Leistungsmanagement“ schützt vor Burnout und Stress
Die ESMT European School of Management and Technology bietet im Sommer 2014 erstmals ein dreitägiges Seminar zum Thema Leistungsfähigkeit in Schloss Gracht bei Köln an. Das deutschsprachige Programm „Leistungsmanagement“ richtet sich an Manager mit mehrjähriger Führungserfahrung, die den Erfolg ihrer Mitarbeiter bei steigender Komplexität und wachsendem Ergebnisdruck stärken und ausbauen wollen. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter langfristig erhöhen, ohne deren Motivation und Gesundheit zu gefährden.
Dazu behandelt das Seminar vom 2. bis 4. Juni 2014 das Thema Stressmanagement und zeigt auf, wie sich Resilienz stärken lässt. Die Teilnehmer reflektieren ihr bisheriges Führungsverhalten und finden heraus, wie sie den eigenen Stress und den ihrer Mitarbeiter reduzieren können. Neben der Vorbeugung gegen Burnout zeigt das Programm, wie Führungskräfte mit bereits unter Belastung stehenden Mitarbeitern besser umgehen können.
Leiter des Seminars ist Prof. Dr. Sven Litzcke, Inhaber des Lehrstuhls für Human Resource Management und Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover und Mitglied der Visiting Faculty der ESMT. Litzcke forscht und arbeitet u.a. zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und dem Verhalten. Ein weiterer Referent ist Prof. Dr. Michael Kastner, Leiter des Instituts für Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin IAPAM in Herdecke. Kastners Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung.
Weitere Informationen zum Programm
Leistungsmanagement: Führung - Resilienz - Stressbewältigung, 2.-4. Juni 2014
Veranstaltungsort: Schloss Gracht, in Erftstadt-Liblar bei Köln
http://www.esmt.org/usw-lm
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Über die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master’s in Management-Studiengang sowie Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet sie eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT ist in Berlin, USW Netzwerk unterrichtet die deutschsprachigen Weiterbildungsprogramme der Business School auf einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist. Seit 2013 hat die ESMT das Promotionsrecht. www.esmt.org
Weitere Informationen:
http://bit.ly/1hocRmQ Zur Presseinformation
http://www.esmt.org/usw-lm Weitere Informationen zum Seminar "Leistungsmanagement"
http://www.esmt.org/usw-netzwerk Zu den deutschsprachigen Seminaren der ESMT, unterrichtet von USW Netzwerk
http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
