Studierende der FH JOANNEUM präsentierten neues Rennauto
Die FH JOANNUM ist startklar für die studentische Rennsaison 2014: Am Freitag, 7. März 2014 präsentierte das Team von joanneum racing graz den neuen Rennboliden „jr13evo“ im Audimax. Der neue Rennwagen ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells und geht im Rahmen der „Formula Student“ erstmals im Mai in den USA an den Start.
Am Abend des 7. März 2014 herrschte im Audimax der FH JOANNEUM in Graz Hochbetrieb: Das rund 40-köpfige Studierendenteam von joanneum racing graz präsentierte seinen neuen Rennwagen für die Rennsaison 2014 erstmals der Öffentlichkeit. Nach gut einem halben Jahr intensiver Arbeit ein schönes Gefühl, wie Co-Teamleader Philipp Eder vom Studiengang „Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering“ beschreibt: „Wenn der Motor das erste Mal zuckt, das Auto einige Meter gefahren ist und wir dem Publikum das Ergebnis unserer monatelangen Arbeit zeigen können, macht einen das schon sehr stolz.“ Moderiert wurde die Veranstaltung von Sandra Suppan, Studentin am Studiengang „Journalismus und Public Relations (PR)“ der FH JOANNEUM.
Verbesserte Aerodynamik
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist der „jr13evo“ in diesem Jahr keine völlige Neuentwicklung, sondern eine Weiterentwicklung des Boliden „jr13“ aus dem vergangenen Jahr. Der Rennwagen besticht unter anderem mit einer verbesserten Aerodynamik durch einen fast doppelt so großen Front- und Heckflügel. Außerdem wurden Motor und Elektrik weiterentwickelt. Mit einer Leistung von 68 kW (92 PS) bei einem Gewicht von nur 208 Kilogramm ist der „jr13evo“ für die studentischen Rennbewerbe der „Formula Student“ in Michigan (USA) Anfang Mai und im britischen Silverstone Anfang Juli bestens gerüstet.
Größtes interdisziplinäres Studierendenprojekt
Das Racing Team ist seit über zehn Jahren eines der größten interdisziplinären Studierendenprojekte der FH JOANNEUM. Dabei geht es nicht nur um die Konstruktion und Entwicklung des Rennautos, sondern auch um Aspekte wie Kalkulation und Vermarktung. Neben Studierenden des Studiengangs „Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering“ sind daher auch Studierende der Studiengänge „Journalismus und Public Relations (PR)“, „Industrial Design“ und „Management internationaler Geschäftsprozesse“ Teil des FH-Teams.
Pressekontakt von joanneum racing graz:
Julia Leibetseder, Studentin „Journalismus und Public Relations (PR)“
julia.leibetseder@edu.fh-joanneum.at, Mobil: +43 (0)664 4625037
Weitere Informationen:
http://www.fh-joanneum.at/fzt - Studiengang „Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering“
http://www.joanneum-racing.at/ - Website des Racing-Teams
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
