Publikationen von Dr. Roland Marschall ausgezeichnet
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren und -professorinnen für Chemie vergibt ADUC-Habilitandenpreis 2013 an Gießener Chemiker
Dr. Roland Marschall, Leiter einer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe am Physikalisch-Chemischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ist auf der diesjährigen Tagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren und -professorinnen für Chemie (ADUC) in Paderborn mit dem traditionsreichen ADUC-Habilitandenpreis 2013 ausgezeichnet worden. Er erhielt den Preis für seine Arbeiten zur Erforschung neuer Materialien und Konzepte für photokatalytische Wasserstoff-Erzeugung. Die inzwischen bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) angesiedelte ADUC zeichnet jährlich bis zu drei Habilitandinnen und Habilitanden aus allen Gebieten der Chemie für besonders originelle und wissenschaftlich bedeutende Publikationen aus.
Dr. Roland Marschall ist 33 Jahre alt und hat an der Leibniz Universität Hannover promoviert. Nach Stationen in Brisbane (Australien) und am Fraunhofer Institut für Silikatforschung ISC in Würzburg ging er 2011 an die Ruhr-Universität Bochum. Seit Juli 2013 leitet er an der JLU eine Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe am Physikalisch-Chemischen Institut, in der er neue Materialien für solare Energieumwandlung erforscht.
Kontakt:
Dr. Roland Marschall
Physikalisch-Chemisches Institut
Heinrich-Buff-Ring 58, 35392 Gießen
Telefon: 0641 99-34585
Weitere Informationen:
http://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/aduc-preise.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
