Internationaler Masterstudiengang in Soest
Neuer Masterstudiengang „International Management & Information Systems“ (IMIS) an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest
Soest. Der neue Masterstudiengang “International Management & Information Systems” (IMIS) am Standort Soest bereitet Studierende auf Führungsaufgaben in einer globalisierten Wirtschaft vor, in welcher der intelligente Einsatz von IT-Systemen immer mehr zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor wird.
Der vollständig englischsprachige Studiengang bietet den Studierenden den Vorteil einer zweifachen Qualifizierung: IT-Themen wie Integrierte Informationssysteme, Electronic Business, Business Intelligence und Informationsmanagement stehen neben den betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten Marketing Management, Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Finance & Accounting im Curriculum.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Informationstechnologien in (international) vernetzten Unternehmen sind die zwei zentralen Bestandteile des Studiums die Unterstützung des internationalen Managements durch die IT, sowie das Management einer international aufgestellten IT.
Innovative Lernform: Präsenz- und Onlinestudium
Der Einsatz modernster E-Learning Technologien in der Lehre erlaubt den Studierenden zeitlich und örtlich unabhängiges Lernen. Das für diese Zwecke eigens am Standort Soest aufgebaute „Educational Service Engineering Laboratory“ (ESE-Lab) produziert die multimedial aufbereiteten Lehrmaterialien vor Ort und entwickelt so individuell auf Lehrende und Lernende zugeschnittene Onlineangebote.
Das erste Semester findet als Präsenzstudium statt. Im zweiten Semester ermöglicht es der digitale Zugriff auf Lehrveranstaltungen und Lehrmaterialien Auslands- bzw. Praxiserfahrungen zu sammeln. Dies ist die sogenannte „External Option“, bei der entweder an einer Partnerhochschule im Ausland studiert oder eine Praxisphase in einem Unternehmen im In- oder Ausland absolviert werden soll; parallel werden Pflichtveranstaltungen in Soest via E-Learning belegt.
Diese individuelle Ergänzung unterstreicht den internationalen und praxisorientierten Ansatz und verbessert dadurch die Karriereperspektiven der Absolventen dieses Studiengangs zusätzlich. Der starke internationale Bezug wird sowohl durch die Inhalte als auch durch eine vollständig englischsprachige Realisierung in Verbindung mit einer engen Zusammenarbeit mit internationalen Partnerhochschulen gewährleistet. Der Studiengang IMIS findet seinen Abschluss mit der im dritten Semester anzufertigenden Masterarbeit.
Masterstudiengang
International Management & Information Systems (IMIS)
Abschluss Master (M.A.)
Umfang 3 Semester
90 Credits einschl. Master Thesis und Vorbereitungskurs
Studienbeginn Sommersemester
Sprache Englisch
Zugangsvoraussetzung Hochschulabschluss in den Bereichen
Business Administration und/oder Wirtschaftsinformatik
Fachbereich: Elektrische Energietechnik, Soest
Weitere Informationen:
http://www.fh-swf.de/imis
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
