Oberhausen bekommt Tourismushochschule
Die EBC Hochschule mit Hauptsitz in Hamburg und einem Campus in Düsseldorf (einem von vieren) wird in Oberhausen in ihrem neuen Studienzentrum im Technologiezentrum an der Essener Straße voraussichtlich bereits zum 1.9.2014 mit dem dualen, sechs Semester umfassenden Studiengang Tourism & Event Management B.A. an den Start gehen.
Industrietourismus, Eventmanagement und der Tourismus überhaupt wie auch das Veranstaltungswesen sind in Oberhausen ein echtes Thema. Dies zeigen nicht nur die stetig steigenden Gästezahlen der letzten zehn Jahre. Das Ruhrgebiet als Ganzes erlebt einen regelrechten Boom und ist als angesagte Szene und Kultur-Destination bei Touristen und Besuchern gefragt. Hier kann man viel erleben und entdecken – und das hat sich europaweit herumgesprochen.
„Dass wir den Standort Oberhausen für diesen, jetzt im März 2014 akkreditierten Studiengang gewählt haben, liegt eigentlich auf der Hand. Hier, wie in der gesamten Metropole Ruhr, finden wir nicht nur viele junge begeisterte Menschen, die mit einer qualifizierten Ausbildung vorankommen und etwas bewegen wollen, sondern auch eine Vielzahl von interessanten Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Messe und Event, die händeringend nach genau diesen Studenten und Absolventen suchen. Die professionelle Unterstützung durch die Stadt, die Wirtschaftsförderung und die Tourismus & Marketing Oberhausen waren überzeugend“, so Johann Stooß, Geschäftsführer und Kanzler der EBC Hochschule.
Oberbürgermeister Klaus Wehling: „Ich freue mich, dass die Tourismushauptstadt Oberhausen durch die private Hochschule für Tourismus und Eventmanagement geadelt wird. Erste Kontakte mit Prof. Joachim Will von der EBC aus dem Jahr 2012 kommen heute mit der Gründungszusage zum krönenden Abschluss. Wir betrachten die Entscheidung für Oberhausen als klassische win-win-Situation. Mit unserem gut funktionierendem Netzwerk renommierter Tourismusunternehmen und Wirtschaftsförderungseinrichtungen im Bereich der Neuen Mitte bieten wir ideale Voraussetzungen für die praktische Ergänzung dieses neuen hochwertigen dualen Qualifizierungsangebotes.“
„Wir wollen mit unserem Campus in die Neue Mitte Oberhausen, weil wir hier die besten Voraussetzungen für unsere Arbeit finden. Wir würden uns freuen, wenn wir in den kommenden Wochen noch engeren Kontakt zu den Unternehmen hier vor Ort knüpfen können, wissen aber schon heute, dass wir in Oberhausen auf gut funktionierende und eingespielte Unternehmensnetzwerke stoßen, auf die wir zurückgreifen können. Darauf freuen wir uns wirklich sehr“, bestätigt Heiko Delventhal, Leiter Marketing & Vertrieb der EBC Hochschule.
Die EBC ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart und bietet wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, die die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen.
Die Hochschule hat im ehemaligen Werksgasthaus der GHH, dem heutigen Technologiezentrum, in dem fast 60 Unternehmen ihren Sitz haben, 200 Quadratmeter angemietet. Dort sollen anfangs eine erste Gruppe von Studierenden über drei Jahre ihren Bachelorabschluss machen. Die Studiengebühr an der privaten EBC beträgt 650,- EUR monatlich. In der Regel tragen Unternehmen, die Ausbildungspartner für Duale Studiengänge werden, ganz oder teilweise zur Finanzierung dieses Studiums bei. Hierdurch lassen sich in den Betrieben gute Findungs- und Bindungsinstrumente bei der Rekrutierung von geeigneten Nachwuchskräften entwickeln.
Margret Sitzler, Campusleiterin der EBC Hochschule Düsseldorf, erläutert, dass ein duales Studium attraktiv ist für Abiturienten und die Unternehmen. Die Verbindung aus Theorie und Praxis ist ein wesentliches Element einer Nachwuchsförderung mit guten Übernahmechancen. „In der Regel erfolgt bereits nach sechs Semestern der staatlich anerkannte und berufsqualifizierende Bachelorabschluss. Die Hälfte der Studienzeit verbringen die Studentinnen und Studenten in Unternehmen. Somit können sie die Arbeitswelt bereits sehr früh kennenlernen, wichtige Geschäftskontakte knüpfen und haben die Chance, schnell ins Berufsleben zu starten“.
„Ein Hochschulangebot, in welcher Ausprägung und in welchem Umfang auch immer, ist ganz besonders wichtig für unsere Stadt. Dass mit der EBC der Studiengang Tourismus in Oberhausen etabliert werden kann, spricht für die Anerkennung unserer Stadt als Tourismus- und Freizeitmagnet. Ganz besonders aber freue ich mich in diesem Zusammenhang über die speziellen EBC-Studienschwerpunkte Industrie- und Radtourismus. Damit gewinnt das Studienangebot in Oberhausen eine besondere Bedeutung für die gesamte Region“, so Franz Muckel, Geschäftsführer der Tourismus & Marketing Oberhausen GmbH.
Frank Lichtenheld, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Oberhausen GmbH betont, dass es nur konsequent ist, das Handlungsfeld Tourismus als Wirtschaftsfaktor weiter auszubauen und ihm einen entsprechenden Raum zu geben. Umso wichtiger ist es, die Bereiche Wirtschafts- und Tourismusförderung, in Zukunft in einer gemeinsamen Gesellschaft zusammenzuführen."
INFORMATIONEN ZUR EBC HOCHSCHULE
__________________________________
Staatlich anerkannte private Hochschule
Studiengänge:
- International Business Management
- Tourism & Event Management
- Business Psychology
- Fashion, Luxury & Retail Management
- Design Management
mit intensiver integrierter Sprachausbildung (Business-Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch)
alle Studiengänge mit dem Siegel der FIBAA (intern. Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich) bzw. des Akkreditierungsrates
Niederlassungen:
Hamburg (Hauptsitz), Berlin, Düsseldorf, in Kürze Oberhausen (Studienzentrum), Stuttgart, Leipzig (Studienzentrum)
Aktive Partnerschaften mit 60 Hochschulen weltweit
Trägerschaft:
privat
Studentenzahl insgesamt:
1.200
Standort Oberhausen:
Duales Studium zum Bachelor of Arts
6 Semester
Tourism & Event Management
Kosten: 650,- EUR monatlich (Beratung zu verschiedenen Finanzierungsmodellen möglich)
Weitere Informationen:
http://www.ebc-hochschule.de
http://www.wfo-gmbh.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
