HFF München mit 22 Filmen und als Veranstaltungsort beim DOK.fest 2014
22 Filme von Studierenden und Absolventen der HFF München laufen auf dem Münchner DOK.fest 2014 (07.-14. Mai) / HFF München wieder Veranstaltungsort für Kino Open Air des DOK.fests und die Branchenplattform DOK.forum
München, 30. April 2014 – Vom 7.-14. Mai 2014 präsentiert das Internationale Dokumentarfilmfestival München e.V. zum 29. Mal die aktuellsten nationalen und internationalen Neuentdeckungen des dokumentarischen Films. Darunter insgesamt 22 Filme aus der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München – sechs von Absolventen und 16 von Studierenden, die in 9 Festival-Reihen gezeigt werden.
HFF München wieder als Veranstaltungsort des DOK.fests dabei – u.a. mit dem Kino Open Air
Die HFF München ist nicht nur filmisch, sondern auch räumlich stark beim DOK.fest vertreten: Eröffnung und Preisverleihung finden in der HFF München statt, ebenso wie die Branchen- und Nachwuchsplattform DOK.forum, die Filmemachern, Autoren, Regisseuren, Produzenten, Redakteuren, Verwertern sowie dem Nachwuchs der Filmhochschulen ein vielfältiges Programm mit diskursiven thematischen Highlights, spannenden Filmen und abwechslungsreichen Networking-Events bietet.
Zum zweiten Mal ist der Innenhof der HFF München als Open Air Kino für die Reihe DOK.music mit dabei: An vier Abenden vom 9. bis 12. Mai gibt es hier musikalische Dokumentarfilme unter freiem Himmel – jeweils als Vorfilm läuft ein Film von Studierenden der HFF München.
Alle Filme der HFF München auf dem DOK.fest 2014 im Überblick:
After Gaza von Lena Stiller (Studentin) | Reihe: Filmschool.forum
Amma & Appa von Franziska Schönenberger (Studentin) & Jay Subramanian | Reihe: DOK.ego
Compound von Jakub Rzucidlo (Student) | Reihe: DOK.musik; Vorfilm beim Kino-Open-Air
Deckname Pirat von Eric Asch (Absolvent) | Reihe: DOK.ego
Gastarbeiter Gottes von Alexander Riedel (Absolvent) | Reihe: Münchner Premieren
First Class Asylum von Alexandra Wesolowski, Nina Wesemann, Niklas Hoffmann (Studenten) |
Reihe: DOK.special
Gone Missing – Die letzte Reise des alten John von Till Cöster (Student) | Reihe: DOK.international
Graceland von Christian Hödl (Student) | Reihe: DOK.musik; Vorfilm Kino-Open-Air
Im Schatten der Copacabana von Denize Galiao (Studentin) | Reihe: DOK.guest
Jüdisch für Anfänger von Stefanie Gromes (Absolventin) | Reihe: DOK.special
Kathedralen der Kultur von Wim Wenders (Absolvent), Robert Redford & Michael Glawogger |
Reihe: DOK.panorama
Leaving Greece von Anna Brass (Studentin) | Reihe: Münchner Premieren
Making of Heimat von Jörg Adolph, Anja Pohl | Reihe: DOK.special
Musik aus Fleisch und Blut von Annika Sehn (Studentin) | Reihe DOK.music; Vorfilm beim Kino-Open-Air
Nacht Grenze Morgen von Felicitas Sonvilla, Tuna Kaptan (Studenten) | Reihe: Filmschool.forum
Nirgendland von Helen Simon (Studentin) | Reihe: DOK.deutsch
Schwör! von Lea Becker (Studentin) | Reihe: DOK.musik; Vorfilm Kino-Open-Air
Shoot me! von Narges Kalhory, Benedikt Schwarzer (Studenten) | Reihe: Filmschool.forum
The Forest is like the Mountains von Christiane Schmidt (Studentin) & Didier Guillain |
Reihe: Münchner Premieren
Thule Tuvalu von Matthias von Gunten (Absolvent) | Reihe: DOK.international
Walaa! von Noemie Schneider (Studentin) | Reihe: Münchner Premieren
Zurück in den Süden von Steffen Weber (Student) | Reihe: DOK.special
Pressekontakt
Jette Beyer
Hochschule für Fernsehen und Film München
Tel.: 089-689 57-8502
E-Mail: j.beyer@hff-muc.de
Weitere Informationen:
http://www.hff-muc.de
http://www.dokfest-muenchen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
