Summer School „eCulture – Creating Digital Access to Culture“
Vom 2. bis 4. Juli 2014 veranstaltet die Hamburg Media School zusammen mit den Londoner Universitäten Birkbeck und Ravensbourne die „Senior Executive eCulture Summer School 2014.“ Der dreitägige Workshop in London richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem kulturellen und kreativen Bereich, die sich theoretisches und praktisches Know-how zur digitalen Kulturvermittlung aneignen wollen.
Hamburg, 8. Mai 2014. Die eCulture Summer School in London vermittelt in hochkarätig besetzten Panels, Vorträgen und Workshops Möglichkeiten der digitalen Kulturvermittlung. Wie sieht die Zukunft der Kulturdarstellung aus und welche Potenziale stecken in der Digitalisierung? In drei Tagen kann gezielt spezifisches Fachwissen und ein wertvolles Netzwerk aufgebaut werden. Die Summer School wird von der HMS organisiert und im Rahmen des Engagements für die Hamburger eCulture Agenda 2020 durchgeführt.
Die Digitalisierung bietet Museen, Kultur- und Bildungseinrichtungen neue Möglichkeiten, kulturelle Werte zu archivieren, sowie durch innovative crossmediale Konzepte neue Publika zu gewinnen und bestehende Zielgruppen neu zu begeistern.
Das British Museum hat es mit der crossmedialen Vermarktung seiner Ausstellungen „Pompeii“ in 2013 und „The Vikings“ in 2014 eindrucksvoll demonstriert: Die Zukunft der Kulturvermittlung ist digital. Mehrere zehntausend Zuschauer sahen die aufwändig produzierten Kinoevents, bei denen sie live die Ausstellungseröffnung miterlebten. Auch live geschaltete Kinoübertragungen von Opern- und Theateraufführungen waren in den letzten Jahren ein großer Erfolg: Die New Yorker Metropolitan Opera gehörte zu den ersten, andere Häuser wie Londons Royal Opera House und das National Theatre zogen nach. Die Idee, auf diese Weise neuen Zielgruppen Kultur nahezubringen, geht auf: Allein die Aufführungen des National Theaters erreichten im vergangenen Jahr mehr als drei Millionen Zuschauer.
Die HMS organisiert die Summer School zusammen mit den Kooperationspartnern University of London/Birkbeck und der University of Ravensbourne.
Senior Executive Summer School 2014 – Creating Digital Access to Culture
Information & Anmeldung bei Andreas Wrede
Editor InnoLab / Medienmanagement
Mail: a.wrede(at)hamburgmediaschool.com
Tel: 040 - 413 468 – 36
Weitere Informationen:
http://www.hamburgmediaschool.com/weiterbildung/summer-schools/eculture/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
